Sanitär

Ausgabe 05/2020 Produkte für den Prinz-Eugen-Park in München

Sanitärlösungen für genossenschaftliches Wohnen

Nahe des Münchner Stadtzentrums wird auf dem Areal einer ehemaligen Bundeswehrkaserne das Quartier Prinz-Eugen-Park entwickelt. Die Stadt München möchte damit neue Ansätze eines ökologischen...

mehr
Ausgabe 05/2020 Interview mit dem Produktmanagement-Team Keramik bei Geberit

Das Beste aus zwei Welten

Die Firmen Geberit und Keramag mit ihrem jeweiligen Produktportfolio sind in der TGA-Branche sicher allen ein Begriff. Relativ neu ist jedoch die 2015 vollzogene Verschmelzung beider Unternehmen.

mehr
Ausgabe 05/2020 Mit vielen sinnvolle Details

Bodenablauf-System

Die „DallDrain“-Systemfamilie von Dallmer besteht aus drei Ablaufkörpern für die Bodenentwässerung (Bauhöhen: 55 mm, 85 mm und 24 mm), verschiedenen passenden Aufsätzen sowie Zubehör. Dabei kann ein...

mehr
Ausgabe 05/2020 Auf Knopfdruck ein Freibad

Das Fächerbad Karlsruhe

Karlsruhe hat, was viele andere Städte nicht haben: ein Hallenbad mit Freibad-Atmosphäre. Das Fächerbad Karlsruhe, das nach dem fächerförmigen Grundriss der barocken Planstadt benannt wurde, ist eine...

mehr
Ausgabe 05/2020 Zum Duschen und Baden

Schlanke Duschbadewanne

Die Dusche ist fester Bestandteil heutiger Badplanungen. Bei der Badewanne hingegen kommt es oft zu Diskussionen. Von „heiß geliebt“ bis „verzichtbar“ reichen hier die Meinungen. Im Zeitalter von...

mehr
Ausgabe 05/2020

Modernisiert und erweitert

Das Fächerbad in Karlsruhe

Das Fächerbad im Karlsruher Traugott-Bender-Sportpark gilt als eine der schönsten und modernsten Anlaufstellen für Wassersportler, Saunafreunde und Planschbegeisterte im Südwesten Deutschlands. Es...

mehr
Ausgabe 05/2020

Sport- und Freizeitbad in Kiel

Neubau im Norden

Für das neue Sport- und Freizeitbad, das sich wie eine große Eins in Kiel auf dem prominenten Grundstück südlich der Hörn, der Spitze des Hafens, positioniert, hat das Architektur- und Ingenieurbüro pbr aus Osnabrück die Gesamtplanung erbracht. pbr hatte bereits im Jahr 2010 den durch die Landeshauptstadt Kiel, die auch Bauherrin ist, ausgelobten Architektenwettbewerb für sich entschieden.

mehr
Ausgabe 05/2020 Kontrolle an allen Wasserabgabestellen

Infrarot-Tablet

Das „HyPlus“-Gesamtkonzept von WimTec zur Trinkwasserhygiene wird um WimTec-„Remote“ erweitert. Das Infrarot-Tablet erlaubt das einfache und komfortable Einstellen, Steuern und Auslesen an allen...

mehr
Ausgabe 05/2020 Manuell oder elektronisch

Spendersysteme

Hewi-Spendersysteme sind sowohl als manuell bedienbare Varianten wie auch in einer Auswahl an elektronisch gesteuerten, berührungslosen Spendern. erhältlich. Die große Materialvielfalt der...

mehr

Neuer Vertriebsmitarbeiter bei Delabie

Bernd Kösters für Großraum Münster und Dortmund zuständig

Delabie baut sein Beraternetz weiterhin intensiv aus. Bernd Kösters übernimmt von nun an den Großraum rund um Münster und Dortmund. Mit Bernd Kösters steht den Partnern aus Handel, Handwerk und...

mehr