Die AL-KO Air Technology bietet Partnern und Kunden kostenfrei einen eigenen BIM-Converter für Lüftungszentralgeräte an. Wer bei seinem Projekt auf ein Lüftungszentralgerät von AL-KO setzt, für den...
Das Lüftungskonzept ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeplanung und bei der Realisierung von KfW-Effizienzhäusern erforderlich. Darüber hinaus ist die Erstellung für Neubauten und bei...
Durch den modularen Aufbau der DDS-CAD Software sollen sich passgenaue Leistungspakete zusammenstellen lassen, die den tga Fachplaner von der ersten Zeichnung über die vollständige Gewerkeplanung bis...
Regelmäßige Updates stellen sicher, dass die „EasyPlan“-Software zur Auswahl, Dimensionierung und Anordnung von Ventilen im Strang funktional stets auf dem aktuellen Stand ist. Das kostenlose...
Für Absperrarmaturen, Filter und Messarmaturen von Kemper stehen im deutschsprachigen Katalog dynamische Kennlinien zur Verfügung. Via Icon auf der jeweiligen Produktseite wird das Tool geöffnet. Ein...
Wer aus der IFC-Datei eines Gebäudemodells, das mit „Allplan“, „Archicad“, o.ä. erstellt wurde, ein praktikables „Revit“-Modell ableiten möchte, sieht sich mitunter aufwendigen Anpassungs- und...
Das „TRICAD MS“-Release 2021.0 von VenturisIT bietet TGA- und Anlagenplanern neue Möglichkeiten. „SmartContinue“ reduziert die Bildschirmwege um ca. 30 % und beschleunigt damit Workflow, Komfort und ...
Seit dem 2. Mai 2021 sind Energieverbrauchsausweise gemäß GEG § 82 zu erstellen. Doch der Start dazu verlief sehr holprig. Die Berechnungsgrundlagen (Bekanntmachung der Verbrauchskennwerte) wurden...