Das Lüftungsgerät „Vindur LayVent“ von Weiss Technik arbeitet mit dem Schichlüftungsprinzip. Dabei wird die Frischluft bodennah impulsarm in den Klassenraum eingeblasen, so dass dort eine...
Lüftungssystemhersteller bluMartin hat eine neue Lösung für Gebäudesanierungen entwickelt. Das „Free-Air“ Lüftungssystem lässt sich mithilfe einer 350 mm Kernbohrung und einer Trockenbauverkleidung in...
S&P Deutschland führt als erstes Unternehmen der Soler & Palau Ventilation Group die „Slim“-Serie ein. Es handelt sich um eine Reihe von schlanken Lüftungs-Deckengeräten mit Wärmerückgewinnung,...
Die „TFC“-Deckenluftdurchlass-Serie von Trox ist als endständige Filterstufe für die Aufnahme von Hochleistungsfiltern in Reinluftsystemen konzipiert. Reinräume spielen eine entscheidende Rolle in...
Die neuen „Kommunikationskits“ von Systemair verbinden Lüftungsgerät und Wärmepumpe zu einem effizienten System. Durch die Kombination von Lüftungs- und Kältetechnik ist sowohl das Heizen im Winter,...
Die Helios „AIR1“ Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bieten mit Luftleistungen von 500 bis 15.000 m3/h vielfältige Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche an. Helios erweitert die...
Wolf hat sein RLT-Produktsortiment neu aufgestellt. Neben den bisher verfügbaren Geräten der Kompakt- und Modularklasse wurde auch der Bereich der individuellen Lösungen erheblich erweitert. Die „KG...
Drei Neuheiten hat die BerlinerLuft. Technik in diesem Jahr auf der ISH präsentiert: Ihren neu entwickelten Industriekanal für erhöhte Druckanforderungen, der aufgrund seiner Bauweise besonders stabil...
Lüftungsspezialist Inventer hat auf der BAU 2023 den neuen dezentralen Einzelraumlüfter „X-Flow“ mit automatischer, bedarfsgerechter Regelung präsentiert. Integrierte Sensoren messen selbstständig...
Pluggit ergänzt die Wandgeräte seiner Serie „PluggEasy“ mit dem Enthalpietauscher „EWT“. Dieser bewirkt, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Der...