Eine mangelhafte Luftfeuchte in Gebäuden hat Einfluss auf das Wohlbefinden, die Konzentration und vor allem auf die Gesundheit der Atemwege. Die richtige Luftfeuchtigkeit ist aber auch für optimale...
Mit dem „Axitone“ hat ebm-papst einen dreiflügligen EC-Axialventilator entwickelt, der sich besonders für geräusch-sensible Anwendungen eignet, beispielsweise für Luft-Wasser-Wärmepumpen. Der...
Die erfolgreiche „Helios Air1“ Produktfamilie von Helios Ventilatoren wurde um weitere Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung ergänzt. So bietet der Lüftungsspezialist nun die besonders...
In Frankfurt präsentierte der Hersteller für Lüftungs- und Klimatechnik Schako mehrere neue Volumenstromregler. Die VHP-Serie erfülle hohe Ansprüche in Bezug auf die Dichtheitsklasse C und...
Der Hersteller Daikin erweitert sein Portfolio an kompakten sowie maßgeschneiderten Lüftungsgeräten mit der Kompaktlüftungsgeräte-Serie „Modular T 2022“. Diese sei für dezentrale Anwendungen zum...
Die „Condair AX“ ist eine Kompakt-Umkehrosmoseanlage, die zur Erzeugung von entsalztem Wasser mit einer hohen hygie-nischen Qualität eingesetzt wird. Hygienisch einwandfreies Wasser ist eine...
S-Klima bietet eine neue Generation der „SAS“-Wärmepumpen an. Die Neuerungen umfassen u. a. ein integriertes Energiemonitoring, einen verbesserten Hybrid-Modus sowie eine angepasste...
Helios „Air1“-Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung bieten mit Luftleistungen von 500 bis 15.000 m3/h vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die...
Walraven bietet ganz neu mit den „Vibratek“-Lösungen ein komplettes Sortiment an Federhängern und Schwingungsdämpfern. Die Antivibrationslösungen der Produktlinie mit vibroakustischen Dämpfern aus...
Für Planer, die eine einfache und schnelle Lüftungslösung brauchen, hat Kampmann ein neues RLT-Kompaktlüftungsgerät entwickelt. Das Gerät ist immer einteilig ab Werk montiert und in vier Baugrößen...