Schneider Electric hat eine neue Generation von Klimatisierungsgeräten für Schaltschränke vorgestellt. Die digital vernetzbaren „ClimaSys“-Kühleinheiten lassen sich mit einem Supervisory Control and...
Pluggit hat die Wandgeräte seiner Serie „PluggEasy“ um einen Enthalpietauscher ergänzt. Durch seinen Feuchterückgewinnungsgrad von ca. 70 % wird feuchter Abluft, wie etwa aus dem Bad oder der Küche,...
Der neue Multiregler „OPP-SENS“ von Oppermann soll drei Produkteigenschaften in einem Gerät vereinen: Multisensor, Regelungsfunktion und drahtlose Parametrierung über NFC mit Smartphones. Das Gerät...
Für den Einsatz in Luft/Wasser-Wärmepumpen und Verflüssigern wurden die dreiflügeligen EC-Axialventilatoren „AxiTone“ und „AxiEco Plug-In“ von ebm-papst entwickelt. Ersterer ist für Anwendungen mit...
Die dezentralen Lüftungsgeräte „KWL Yoga“ von Helios Ventilatoren, welche für eine schnelle und einfache Installation in Schulen und Gewerbe-Einheiten konzipiert wurden, sind auch mit einem...
Der Trend zur Zentralküche hält an. Durch Zusammenlegung werden die Küchen immer größer und fordern eine effektive Lüftungstechnik, um den Kochwrasen zugfrei, geräuscharm und mit möglichst wenig...
S-Klima präsentiert mit dem „AHU-KIT-SP“ ein neues Wärmeübertrager-Anschlussmodul zur Konditionierung von Lüftungsanlagen. Das Gerät übernimmt die kältetechnische Steuerung und Regelung für einen...
Die neuen Wanddurchlässe „CHM“ und „CHS“ von Trox lassen sich ohne eingehängte Decken in Räume integrieren und sind vielfältig einsetzbar. Ob Zuluft, Abluft oder in Zu- und Abluft-Kombination – durch...
Der neue Hochdruck Axialventilator „AXC-H“ von Systemair wurde speziell für industrielle Anwendungen und Prozessanwendungen entwickelt, bei denen es auf hohe Drücke und Leistungen ankommt. Das Gerät...
Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert mit der „ECOi-W“-Reihe sein Portfolio an gewerblichen und industriellen Lösungen für Heizung, Lüftung und Klimatechnik um wassergeführte Systeme und...