Markt und Unternehmen

Ausgabe 01/2015 GET Nord 2014

Im Norden willkommen

Rund 40.000 Besucher und 500 Aussteller zählte die GET Nord 2014 und damit rund ebenso viel wie auf den Vorveranstaltun­gen. Damit zeigte sich die Veranstaltung als feste und konstante Größe in...

mehr
Ausgabe 01/2015 Besuch im Blitzstoßstromlabor

Erweiterte Laborbereiche bei Dehn

Anlässlich des Ausbaus der eigenen Prüf- und Testmöglichkeiten mit einem erweiterten Blitzstoßstromlabor lud Dehn Anfang Oktober 2014 die Fachpresse zu einem Symposium nach Neumarkt in der...

mehr

Das 12. Forum Wärmepumpe in Berlin

Energieeffizienz – eine Säule der Energiewende
In seiner Er?ffnungsrede erlaubte sich der BWP-Vorstandsvorsitzende Paul Waning eine kritische R?ckschau auf das erste Jahr der Gro?en Koalition

In seiner Eröffnungsrede erlaubte sich der BWP-Vorstandsvorsitzende Paul Waning eine kritische Rückschau auf das erste Jahr der Großen Koalition. Diese sei mit viel Elan gestartet, aber dennoch...

mehr
Ausgabe 12/2014 Chillventa 2014

Vom Handwerkertreffen zur Industriemesse

Am Vortag der Fachmesse Chillventa lockte Chillventa Congressing mit zwei parallelen Foren, dem Aercom + EPEE Symposium und dem 2. Innova­tionstag Kältetechnik, rund 250 Fachleute nach Nürnberg, um...

mehr
Ausgabe 11/2014 40 Segmente, 40 Jahre, 40 Nationen

Die Security 2014 in Essen

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum bot die Security Essen erstmals zahlreiche Impulse rund um die zivile Sicherheit. 1045 Aussteller aus rund 40 Nationen boten einen umfassenden Überblick über erstmals...

mehr
Ausgabe 11/2014 GET Nord 2014

Produkte für die Energiewende

Das Ziel ist von der Bundesregie­rung vorgegeben: Deutschland soll eine Energiewende absolvieren. Und das bis 2050. Dazu gehört nicht nur die ökologisch verträgliche Erzeugung von Ener­gie,...

mehr
Ausgabe 11/2014 Grundfos Service & Solutions

Lösungsorientierte Dienstleistungen

Um Pumpensysteme dauerhaft auf einem hohen technischen Niveau zu halten, sind professio­nelle, fachgerechte Services erforderlich. Viele Betreiber ziehen dazu aus unterschiedlichen Gründen externe...

mehr
Ausgabe 10/2014 Chillventa 2014

Willkommen auf dem Kälte- und Klimatreff in Nürnberg

Alle zwei Jahre trifft sich die Klima- und Kälte­technikbranche auf der Chillventa in Nürnberg, um sich fachlich auszutauschen, Produkt­neuheiten zu bestaunen und EU-Regelungen zu diskutieren. Vom...

mehr
Ausgabe 10/2014 50 Jahre Forschung und Entwicklung

Das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden

Im Jahr 2014 begeht das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK) ein ganz besonde­res Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde das Institut für Luft- und Kältetechnik als eigenständiges...

mehr

Innovationsschau auf der glasstec

Werkstoff Glas im Rampenlicht
Die Sonderschau „glass technology live“ wird auf der glasstec 2014 wieder das absolute Highlight des Rahmenprogramms sein. Exponate und Pr?sentationen er?ffnen den Fachbesuchern erneut einen weitreichenden Blick in die Glaszukunft.

Auf rund 2500 m2 zeigt die glass technology live (gtl) unter dem Motto „Intelligente Gläser“ zukunftsweisende Glasprodukte und -anwendungen. Themenschwerpunkte mit Relevanz für die TGA-Branche...

mehr