Kälte

Ausgabe 7-8/2011

Heat Pump City Nürnberg mit dem 2. European Heat Pump Summit 2011

27. bis 29. September 2011 An drei Tagen wird das Thema Wärmepumpe kompakt und umfassend in der Heat Pump City Nürnberg abgebildet. Das Besondere in diesem Jahr ist die einerseits...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Haustechnik für Bauleiter, Baukaufleute und Facility Manager

14. bis 16. September 2011 Wuppertal Die haustechnischen Anlagen kos­ten bei der Errich­tung von Ein­familienhäusern bis zu 30 % der Gesamtbaukos­ten. Bei Büroge­bäuden beträgt...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Stromversorgung für den ESC 2011 in Düsseldorf

Aggreko versorgte den Eurovision Song Contest 2011

Nachdem aggreko (www.aggreko.de) bereits den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo unterstützte, erhielt das Unternehmen erneut den Zuschlag als ‚Official Supplier‘ für den in Düsseldorf...

mehr
Ausgabe 06/2011

Natürliche Kälte statt Klimaanlage

Die Industrie- und Handels­kammer zu Kiel ist neben ihrer hoheit­lichen Aufgabe der Berufsbildung eine Dienst­leistungs­insti­tution gegenüber den Unternehmen in der Region. Vor diesem...

mehr
Ausgabe 06/2011

„Stille Kühlung“ für ein Bürogebäude

Energetische Sanierung von Gewerbeimmobilien

„Deutschland ist gebaut“! Mit dieser plakativen Aussage trifft man in Deutschland auf eine Situation, die die Lage auf dem Immobilienmarkt treffend beschreibt. Neubauten werden zukünftig...

mehr
Ausgabe 05/2011

Zur Wurfweite von Luftkühlern

Berücksichtigung von Einfluss der Raumgeometrie und der Luftabkühlung

Für die Planung von Kühlräumen benötigen Kunden Angaben für die Eindringtiefe des Luftstrahls von Luftkühlern. Die Eindringtiefe wird im Allgemeinen als Wurfweite eines Luftkühlers bezeichnet....

mehr
Ausgabe 04/2011

Mit weniger Energie zum effizienten Kälteeinsatz

Hauser hat den neuen Kaufland-Markt in Augsburg mit Kältetechnik ausgestattet. Durch eine optimal abgestimmte Gesamtlösung, die neben den energieeffizienten Kühlmöbeln auch die Verbundanlage, die...

mehr