Das neue Daikin Schulungsprogramm 2020/2021 ist online verfügbar. Schulungen in den Bereichen Wärmepumpen, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme werden ab Oktober 2020 angeboten. Daikin führt die...
Ob Planer, Architekt, Investor, Verarbeiter, Privatkunde oder Händler: Mit wenigen Klicks und ohne Umwege gelangen die Nutzer der überarbeiteten aquatherm-Website zu den Informationen, die für sie...
Bei großen Messen fordern die Menschenmengen, die Beleuchtung und die wärmeentwickelnden Exponate der Klimatechnik das Äußerste ab. Im Winter ist die Technik im „Standby-Modus“. Um den extrem...
Vertriebsnetz in Nordrhein-Westfalen wird ausgebaut
Die Engie Deutschland GmbH hat einen neuen Standort in Aachen eröffnet. Damit baut der Spezialist für Technik, Energie und Service sein Vertriebsnetz in Nordrhein-Westfalen weiter aus: „Der Standort...
Kältemaschinen für Raumluft und Produktionskälteerzeugung
Das Multitechnologieunternehmen 3M hat Apleona Wolfferts Gebäudetechnik als technischen Generalunternehmer für die technische Gebäudeausrüstung eines neuen Produktionsgebäudes in Hilden beauftragt....
Zweifache Verstärkung für die Niederlassung Hamburg
Die Wuppertaler Kau-Gruppe freut sich, zwei neue Mitarbeiter Ihrer Hamburger Außenstelle vorzustellen. Der Standort in Hamburg ist jetzt mit neun Mitarbeitern die drittgrößte – nach Wuppertal und...
Deniz Cerik verstärkt seit Mai 2019 den technischen Kundenservice im Innendienst und übernimmt mit seinen Kollegen die telefonische Beratung der MTA-Kunden bei Störmeldungen, erstellt Ersatzteil- und...
Die John-Cranko-Schule ist eine Ballettschule von Weltruf. Mit einem Neubau stellte sich die Schule im Zentrum Stuttgarts in einer auffälligen Hanglage an der Uhlandshöhe unweit vom Mittleren Schlossplatz gelegen, zukunftsfähig auf. Der Bau ist ein Multifunktionsgebäude.
Die herstellerunabhängige Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (DKA), die zur Dussmann Group mit Sitz in Berlin gehört, hat für das global agierende Unternehmen Takeda die kältetechnische Ausrüstung sowie die...
Mit dem „NovoCon L/XL“ steht auch für „AB-QM“-Ventile von DN 125 bis DN 250 eine smarte Stellantriebslösung zur Verfügung, die sich bei Bedarf per BACnet- oder Modbus-Kommunikation in übergeordnete...