ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2014

REHVA-Jahrestagung 2014

28. bis 30. April 2014/Düsseldorf Der VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) ist Gastgeber der REHVA-Jahrestagung 2014. Über 150 Besucher werden erwartet, wenn der VDI die Mitglieder...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit „eu.bacCert“-Label

Modulare Systemfamilie

Sauter hat die modulare System­familie „EY-modulo“ kontinuierlich ausgebaut. Die Reihe mit ihren zahlreichen Komponenten wurde bereits mehrfach zertifiziert, zuletzt gemäß ISO 16484-6 und...

mehr
Ausgabe 04/2014 Kälte- und Klimasystemtechnik

Lehrbuch zur Industriekälte

Die große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren An­wen­dungen. Allein in Deutschland entfallen ca. 15 % des ver­brauch­ten Stroms auf diesen Bereich. Grund­lage dieser...

mehr
Ausgabe 04/2014 Fürs Ein- und Zweifamilienhaus

Wohnraumlüftung per Touch

Die Lüftungsgeräte „profi-air 250 touch“ und „profi-air 400 touch“ wurden für die kontrollierte Wohn­raumlüftung in Ein- und Zwei­­familienhäusern optimiert. Die Lüftungsgeräte...

mehr
Ausgabe 04/2014 Lesefassung und Kommentierung

Die neue EnEV

Dieses Buch stellt die Änderungen der neuen EnEV, die übli­cher­weise als EnEV 2014 bezeichnet wird, übersichtlich und verständlich dar. Wie kaum eine andere Rechts­vorschrift stützt sich die...

mehr
Ausgabe 04/2014 Für Feuchte, Temperatur und CO2-Gehalt

Funk-Alleskönner

Die drahtlose Kommunikation ge­winnt in allen Belangen an Ge­bäu­den. Dies betrifft auch Mess­geräte, die als kabellose Lö­sung vielseitig eingesetzt werden können. Der digitale „Wtrans...

mehr
Ausgabe 04/2014 Flexibel einsetzbar

Luftkanalgeräte

Mit der Einführung der „Comfort Line“-Luftkanalgeräte setzt Ciat die systematische Vereinheitlichung ihres Angebots im Bereich der dezentralen Klimatisierung weiter fort und führt alle...

mehr
Ausgabe 04/2014 Leitlinie mit Schulungsinhalten

Gefährdungsanalyse nach § 16 (7) TrinkwV

Im Oktober 2013 ver­öffentlichte der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit Sitz in Berlin die „Leit­linie zur Gefähr­dungs­a­na­­lyse“. Die Leit­linie wurde...

mehr
Ausgabe 04/2014

Verkehrsmanagement in Gebäuden

Integration von Gebäudeleitsystemen

Bei der Verkehrsplanung in Gebäuden stand noch bis vor wenigen Jahren die Vertikalität im Vordergrund – sprich, man wollte die Menschen möglichst schnell von der einen Etage in die nächste...

mehr
Ausgabe 04/2014 Hannover Messe Industrie 2014

Vorbild für die Gebäudetechnik?

Derzeit bewegt sich viel in der deutschen Industrie. Vernetzte, automatisierte Fabrikationen im Sinne des Gedankens „Industrie 4.0“, der schon auf der Hannover Messe 2013 eine wichtige Rolle...

mehr