ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2015 Ergebnisse zusammengefasst

Luftfeuchte und Gesundheit

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (Stuttgart) konnte in einer aktuellen Studie belegen, dass eine optimale Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz gesundheitliche...

mehr
Ausgabe 04/2015 Bereit für die Energiewende

Einsatz von flexiblen Wärmespeichern

Die Energiewende zwingt Versorger und Wohnungsbaugesellschaften zum Umdenken. Dabei ist eine der größten Herausforderungen, dass Strom aus Wind und Sonne nur in schwankenden Mengen verfügbar ist....

mehr
Ausgabe 04/2015

60 Jahre Ingenieurausbildung in Erfurt

25 Jahre Förderverein Gebäude- und Energietechnik

Der Förderverein wurde 1990 mit dem Ziel gegründet, die Ausbildung von Studierenden der Fach­richtung Gebäude- und Energietechnik an der Fakultät Gebäudetechnik und Informatik der FH Erfurt zu...

mehr
Ausgabe 04/2015 Mit Plasmatechnologie

Luftreiniger

Raum zum Durchatmen – ob in Büroräumen, in Arztpraxen, für Allergiker oder Asthmatiker: Überall, wo keim- und geruchsfreie Innenraumluft gewünscht ist, zeigt sich AL-KO-„Pure“ als eine...

mehr
Ausgabe 04/2015 Für die Wohnraumlüftung

Kunststoff-Wärmetauscher

Für die zentrale Wohnraumlüftung bietet Holmak HeatX, ein Unternehmen der Centrotec-Gruppe, ein Komplettprogramm an Wärmetauschern aus Kunststoff an. Aufgrund des spezifischen Designs der...

mehr
Ausgabe 04/2015 Vorträge und Fazit

Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation 2015

Das gemeinsam vom VDMA-AMG und der tab – Das Fachmedium der TGA-Branche veranstaltete Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation mit seinen vier Veranstaltungen in Frankfurt am Main, Hamburg,...

mehr
Ausgabe 04/2015 Für dezentrale Lüftungssysteme

Bedienelement

Das Design-Touch-Bedienele­ment „SEC Touch“ wurde für den Betrieb der „SEVi“-Lüfter­an­triebe entwickelt. Mit diesem kann der Nutzer sechs Lüfterpaare (zwölf Lüfter) individuell...

mehr
Ausgabe 04/2015 BHKW schlägt Zusatzdämmung

Kraftwärmekopplung

Wenn es sich etwa um ein Nah­wärmenetz für mehrere Gebäude handelt, hat selbst dickste Fassadendämmung kaum eine Chance, sowohl kosten- als auch umweltbezogen die Effizienz einer...

mehr
Ausgabe 04/2015 Energieeffiziente Hallenlüftung

Dezentral ohne Luftkanalnetz

Die EnEV verlangt eine Wärmerückgewinnung (WRG), wenn eine Lüftungsanlage mehr als 4000 m³/h Luft transportiert. Als Alternative zur zentralen WRG mit aufwendigem Kanalnetz hat die Vacurant...

mehr
Ausgabe 04/2015 Wärmeübertrager in der Dusche

Energiekombination

Wagner Solar bietet unter der Produktlinie „ECOshower“ verschiedene Duschsysteme mit Wärmeübertrager an: Duschrinne, Duschwanne und Duschrohr für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern...

mehr