ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2016 Rahmenprogramm hebt Trends hervor

Light + Building 2016

Die Light + Building (www.light-building.com) ist eine feste Größe, wenn es um Neuheiten rund um Licht und Gebäudetechnik geht. So wird auch vom 13. bis 18. März 2016 das Messegelände in...

mehr
Ausgabe 03/2016

Ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit

Effektives Haustechnikkonzept in 850 Filialen

Nachhaltigkeit im Dreiklang Die neue dm-Markt-Filiale in Schondorf am Ammersee ist mit einer Gesamtnutzfläche von 830 m2 ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit. Der Entwurf stammt vom...

mehr
Ausgabe 03/2016

Schulgebäude im Langzeitmonitoring

Kenngrößen für einen energieeffizienten Gebäudebetrieb

Was muss ein Langzeitmonitoring bieten, damit das Betriebspersonal die Ergebnisse im Alltag nutzen kann? Welche Datenströme sind zu erfassen und welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?...

mehr
Ausgabe 03/2016

Normgerechtes Heizungswasser

Die Methode macht den Unterschied

Zu spezifisch sind die durch neue Werkstoffe und Anlagenbedingungen definierten Anforderungen an das Heizungswasser, als dass Trinkwasser in modernen Heizungsanlagen etwas zu suchen hätte....

mehr
Ausgabe 03/2016

Monovalent im Mehrfamilienhaus

Wärmepumpenprojekt in Recklinghausen

Im Wohngebiet Maybacher Heide ließ Bauherr Dr. Wolf­gang Höper unter Mitwirkung des Architekturbüros Schierbaum aus Herne einen komfortablen Mehrfamilienhauskomplex, bestehend aus drei Gebäuden,...

mehr
Ausgabe 03/2016 Im Gespräch mit Stephan Wachtel

Großprojekte termingerecht umsetzen

tab: Das wohl Bekannteste der derzeit nicht so recht gelingen wollenden Großprojekte ist wohl der Flughafen BER in Berlin. Es wird wohl immer schwieriger, Planer zu finden, die die Verantwortung für...

mehr
Ausgabe 03/2016 Drei Konfigurationen

Sicherungsarmatur

Mit dem Systemtrenner „Typ BA“ der Serie „580“ hat Caleffi eine universell einsetzbare Sicherungsarmatur in ihrem Programm. Je nach Anwendungsbereich, gibt es die Serie „580“ in drei...

mehr
Ausgabe 03/2016

Hydraulik ist keine Unbekannte

Abwasserleitungen richtig planen und dimensionieren

Von Anfang an sauber planen Das Gefälle wird’s schon richten – wer sich bei Planung und Installation von einer solchen Daumenregel leiten lässt, kann mit üblen Überraschungen konfrontiert...

mehr
Ausgabe 03/2016

Sanierungsstau im Heiztechnikmarkt

„Effizienz“ als Hebel zur Erneuerung

An „allen Fronten“ kämpfen Gesetzgeber, Hersteller, Versorger, Fachplaner und ausführende Unternehmen für die Auflösung des Sanierungsstaus im Heiztechnikmarkt. Die Methoden und Mittel sind dabei...

mehr
Ausgabe 03/2016

Immer auf der sicheren Seite

ErP-Regelungen in der Raumlufttechnik

Grundlegendes zur Ökodesign-Richtlinie Mit der Ökodesign-Richtlinie ErP 2009/125/EG – ErP steht für Energy related Products (= energieverbrauchsrelevante Produkte) – soll innerhalb der...

mehr