ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2016

Professionelle Rhetorik für Ingenieure und Techniker

3. und 4. November 2016/Wuppertal Das Seminar vermittelt die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den kompetenten Umgang mit anspruchsvollen Kommunikations­situationen im beruflichen Umfeld. Dabei...

mehr
Ausgabe 10/2016

Hygienische Trinkwassererwärmung

Die Bedeutung gemessener Bedarfsprofile

Unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Speicher- oder einen Durchfluss-Trinkwassererwärmer handelt. Die Sorge, die Trinkwassererwärmung zu klein auszulegen, führt häufig zu einer...

mehr
Ausgabe 10/2016 Für Anlagen jeder Größe

Vakuumentgaser

Die zuverlässige Übertragung von Wärme oder Kälte ist das Ziel in jeder wassergeführten Anlage. Erreicht wird dies vor allem durch eine Entgasung des Füllwassers. Spirotech bietet dafür die...

mehr
Ausgabe 10/2016 Ein Ausblick auf das Kältebranchen-Highlight 2016

Die Chillventa wächst

Vom 11. bis 13. Oktober 2016 verwandeln sich die Messehallen in Nürnberg erneut zum internationalen Branchentreff der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenwelt. Die Messe rechnet mit rund...

mehr
Ausgabe 10/2016 Dünnschichtsystem zur Flächentemperierung

Heizen und Kühlen in den Kunstmuseen Krefeld

Nach einer mehrjährigen Generalsanierung, bei der das Gebäude gemäß internationaler Museumsstandards für Klima und Sicherheit ausgestattet wurde, hat das Kaiser-Wilhelm-Museum als Hauptgebäude...

mehr
Ausgabe 10/2016

Die Brennstoffzelle in der TGA

Ein Energiewandler mit Zukunftspotential

Immer wieder gab es in den letzten Jahren vollmundige Ankündigungen, dass die Brennstoffzelle zur Nutzung in Gebäuden in Kürze marktreif sei. Genauso oft wurde von verschiedenen Seiten vertröstet,...

mehr
Ausgabe 10/2016

Thermischer Komfort bei Quelllüftung

Einfluss der mittleren Raumtemperatur

Für die Belüftung und Klimatisierung eines Raumes existieren verschiedene Motivationen. Zum einen sollen thermische Lasten eingebracht oder abgeführt, zum anderen Schadstoffe und Gerüche aus der...

mehr
Ausgabe 10/2016

Brandschutz in der Bauausführung

18. Oktober 2016/Ostfildern-Nellingen Der bauliche Brandschutz stellt EU-weit eine wesentliche Größe bei der Risikoabschätzung der Immobilie dar. Die Prämien der Versicherungen steigen...

mehr
Ausgabe 10/2016 Brennstoffzellen-Heizgerät für das Raubtierhaus

Wärme für Großkatzen im Nürnberger Zoo

Das Brennstoffzellen-Heizgerät „Vitovalor 300-P“ von Viessmann im Raubtierhaus des Nürnberger Tiergartens sorgt dafür, dass es die sechs Tiger und zwei Löwen zu jeder Jahreszeit wohlig warm...

mehr
Ausgabe 10/2016

Algenzucht an der Hausfassade

Solaranlage zu Produktion von Wärme und grüner Biomasse

Im Zuge der internationalen Bauausstellung entstanden 2013 in Hamburg-Wilhelmsburg die „Smart Material Houses“. Bei ihnen werden neue und intelligente Baustoffe für Gebäude und Fassaden erprobt....

mehr