ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2016

8. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren

4. und 5. November 2016/Hannover Das im Hannover Congress Centrum (HCC) stattfindende Branchentreffen führt Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und Handwerker zusammen und rückt...

mehr
Ausgabe 10/2016 Schall­schutzlösung für Regen- und Abwasserleitungen

Mehrschichtdämmung

Mit seinem „ArmaComfort“-Sortiment bietet Armacell hochwirksame und installationsfreundliche Schallschutzpro­dukte. Speziell für die Isolierung von Regen- und Abwasserleitungen präsentiert der...

mehr
Ausgabe 10/2016 Für den Schwerlastbereich

Rohrschelle

Wo große Rohrdimensionen und schwere Lasten zum Einsatz kommen, sind zuverlässige Befestigungslösungen gefragt. Als hilfreich erweisen sich Rohrschellen, die neben ihren verschiedenen Ausführungen...

mehr
Ausgabe 10/2016

Komplexe RLT-Geräte

Individuell anpassbare Standardlösungen

Klimawandel, Kostendruck und nicht zuletzt verschärfte Regularien im Bereich der Energieeinsparung liefern die Notwendigkeit, sich näher mit dem Thema Energieeffizienz und Kosteneinsparung in...

mehr
Ausgabe 10/2016 Mit geringer Einbauhöhe

Eurorasterkassette

Bei geringen verfügbaren Deckenhöhen von nur 245 mm Höhe lassen sich Eurorasterkassetten in der „City Multi“-VRF- und der M-Serie von Mitsubishi Electric einsetzen. Mit 208 mm Höhe und einem...

mehr
Ausgabe 10/2016 Kompetenzzentrum bündelt Ingenieurwissen

Das Ingenieurwerk in Hamburg

Auf der Elbinsel Wilhelmsburg, im Süden von Hamburg, wird ein besonderes Bürokonzept umgesetzt: Hier entsteht ein hochmodernes und exklusives Gebäude: Das Ingenieurwerk. Unter einem Dach vereinen...

mehr
Ausgabe 10/2016

Energieeffiziente Gebäudeautomation

Mit Lichtsteuersystemen sparen

Die höheren EnEV Für Nichtwohngebäude stellen ab sofort höhere Anforderungen an die Gebäudeautomation (GA). Vor allem Heizung, Lüftung und Beleuchtung verbrauchen in der Regel die meiste...

mehr
Ausgabe 10/2016 Aufstellen, anschließen, fertig

Komfort-Schwimmbadgerät

Die „Comfort“-Schwimmbadgeräte „CKL-Pool“ von Wolf sind speziell für die Be- und Entlüftung sowie die Entfeuchtung von kleinen geschlossenen Schwimmhallen, wie sie in Krankenhäusern,...

mehr
Ausgabe 10/2016 Modulare Vielfalt

Verflüssiger

Mit der modularen Typenvielfalt der „Vario“-Familie von Güntner bietet sich für jede Anwendung eine technisch optimale Lösung mit Standardgeräten in „Flat“- und „Vertical“-Ausführung....

mehr
Ausgabe 10/2016 Für CO2-Kälteanlagen

Cu-/Al-Luftkühler

Kelvion bietet die „Goedhart“-Luftkühler mit Kupfer-/Aluminium-Wärmetauscher in einer LX-Ausführung für den Betrieb mit dem Kältemittel CO2 an. Die LX-Versionen eignen sich für Kühl- und...

mehr