Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Dezentrale Wohnungsstationen in den Havel-Terrassen
Im Umland von Berlin gelegen, fügt sich die Stadt Werder harmonisch in eine wasserreiche Fluss- und Seenlandschaft ein, die sich entlang des Laufs der Havel erstreckt. So bietet die...
24. November 2016/Berlin
Welche praktischen Auswirkungen die Änderungen der Novelle des Erneuerbare-Energie-Gesetzes (EEG 2016) konkret auf Contractoren und Energiedienstleister haben, erfahren...
Im Messkoffer „Energetische Inspektion EnEV § 12“ ist das Druck- und Strömungsmessgerät „DC 410FLOW“ als universell einsetzbares Basisgerät enthalten. Aufgrund der Benutzerführung können...
Systemdecken mit verdeckten oder sichtbaren Tragschienen – auch als Rasterdecken bezeichnet – sind die wohl am häufigsten anzutreffende Deckenkonstruktion in Nichtwohngebäuden. Um für diesen...
Die Serie 1660 der Installationstester von Fluke verleiht Benutzern mehr Kompetenz, da sie schnell und effektiv überprüfen können, ob elektrische Anlagen lokale Normen und Vorschriften einhalten,...
Derzeit kümmern sich 17 pädagogische Fachkräfte in der Villa SanIgel im Dreischichtbetrieb um 50 Kinder im Alter zwischen zehn Wochen und sechs Jahren, die neben Gruppenräumen mit...
Lüften und Kühlen mit Bodenkonvektoren im AutomationCenter
Das AutomationCenter der Festo AG & Co. KG in Esslingen beweist, dass sich eine transparente Architektur und ein energieeffizienter Betrieb nicht ausschließen (siehe tab Ausgabe 9/2016, Seite 30)....
Mit der evangelischen Stadtkirche findet sich ein frisch saniertes Juwel im Herzen der historischen Altstadt von Schorndorf. Mit einer Komplettsanierung und Restaurierung der Innenräume der 1511...
Energiebedarfslücke und Reboundeffekt
Der Energieverbrauch von Gebäuden unterscheidet sich in vielen Fällen erheblich von den berechneten Bedarfswerten, selbst wenn diese unter Nutzung von...
Die Fundamenterdernorm DIN 18014 fordert Verbindungen zur Armierung im Abstand von 2 m. Die einfache, kraftschlüssige Steckverbindung des „Dehnclip“ erlaubt das Verbinden von zwei...