ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 01/2017 Für Bürogebäude

Flexible Klimatisierung

Mit einer Höhe von nur 160 mm ist „KaDeck“ ein besonders flaches Deckenklimasystem. Vier Einbau­varianten ermöglichen eine multiflexible Raum­nutzung und machen „KaDeck“ besonders für den...

mehr
Ausgabe 01/2017 Nachträglicher möglicher Türeinbau

Walk-In-Dusche

Walk-In Anlagen sind aus der heutigen Badplanung nicht mehr wegzudenken. Allerdings muss man dabei auch beachten, dass es je nach Kälteempfinden des Nutzers in einer offenen Duschkabine schon mal...

mehr
Ausgabe 01/2017

„Open BIM“ oder „Closed BIM“?

Interdisziplinärer Austausch und Softwareauswahl bei einem GU

Bei der Einführung von BIM stand die Goldbeck GmbH vor der Fragestellung, ob sie auf „Open BIM“ oder „Closed BIM“ setzen solle. Goldbeck ist ein Bauunternehmen und konzipiert, baut und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Barrierefreie Bäder für jedes Alter

Vorausschauende Planung für alle Generationen

Eine vorausschauende Planung des Bades über alle Lebensphasen erlaubt eine lange Nutzungsdauer. Das barriere­freie Komfortbad von heute ist – sinnvoll geplant – in jeder Lebensphase nutzbar und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Das 13. Fachsymposium „Gebäudetechnik und Hygiene“

Branchentreff zur Luft- und Wasserhygiene

Am 20. und 21. Oktober 2016 veranstaltete der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) bereits zum 13. Mal das Fachsymposium „Gebäudetechnik und Hygiene“. Mit über 100...

mehr
Ausgabe 01/2017 Zu Gast bei Kaut in Wuppertal

Herbsttagung des Arbeitskreis Klimatechnik

Im Rahmen der Herbsttagung 2016 des Arbeitskreises Klimatechnik, hat die Firma Alfred Kaut GmbH & Co. die Professoren der Hochschulen und Fachhochschulen aus Berlin, Coburg, Dortmund, Dresden,...

mehr
Ausgabe 01/2017

Wärmepumpen der Zukunft

Weiterentwicklung der Heiztechnik

Transformation der Heiztechnik Immer noch verbrauchen Gebäude rund 40 % der Endenergie in Deutschland für Heizung, Warmwasser oder Klimatisierung. Seit einigen Jahren untersucht das Institut mit...

mehr
Ausgabe 01/2017

Nachtragsmanagement

14. und 15. Februar 2017/Ostfildern-Nellingen Im Seminar wird vermittelt, wie die Nachträge und Bauzeitverlängerungen von Anfang an aufbereitet, angemeldet und durchgesetzt werden. Den...

mehr
Ausgabe 01/2017

Perfekt in Licht und Szene gesetzt

KNX-System im Museum für asiatische Kunst

Es sind nicht nur die Kostbarkeiten selbst, die das Museum für asiatische Kunst so wertvoll machen, es ist auch dessen fantasievolle Präsentation – etwa in einer zur Vitrine umgebauten indischen...

mehr
Ausgabe 01/2017

Lüftungs- und Klima-Seminar

9. Februar 2017/Lingen Ein ganztägiges, kostenfreies Seminar zu Grundlagen und aktuellen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik bietet emco Klima am Firmenstandort in Lingen an. Die Veranstaltung...

mehr