ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 02/2017 Ein „regenerativer“ Bungalow

PV und Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus

Das Eigenheim von Karin und Heinz Jörg Göbert in ihrer Siedlung in Rüsselsheim aus klassischen Ein- und Mehrfamilienhäusern mit roten Satteldächern und Gauben fällt als Bungalow aus dem Rahmen....

mehr
Ausgabe 02/2017 Automatisches Abschalten

Rauchwarnmelder

Mit funkvernetzten Rauchwarnmeldern von Ei Electronics lassen sich gezielt Stromkreise abschalten. Dadurch wird eine Brandausbreitung durch weitere Kurzschlüsse elektrischer Verbraucher vermieden....

mehr
Ausgabe 02/2017 Sicher und variantenreich

R90-Mischinstallation

Die große Vielfalt an Einbausituationen in der Mischinstallation ist mit dem R90-Brandschutz-System „BSM-GuKu“ brandschutztechnisch sicher und einfach zu lösen. Je nach Verwendungszweck bietet...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ein Leuchtturm für Ostwestfalen

Neubau auf dem Campus Minden

Der Bau eines Gebäudes geht nicht immer reibungslos über die Bühne. Obwohl sich auf einer Baustelle häufig viele verschiedene Fachplaner und Gewerke tummeln, sind der Austausch und der...

mehr
Ausgabe 02/2017

Maschinelle Rauchabzugsanlagen

Anforderungen und Bemessungen nach DIN 18232 Teil 5

Entrauchungssysteme nach DIN 18232 haben die Aufgabe, im Brandfall eine raucharme Schicht über dem Boden sicherzustellen. Dadurch sollen Sichtverhältnisse gewährleistet werden, die die Eigenrettung...

mehr
Ausgabe 02/2017 Im Gespräch mit Klaus-Peter Glöckner

Von Heat Exchangers zu Kelvion

tab: Herr Glöckner, Ihr Unter­nehmen war vor Kurzem noch als GEA Heat Exchangers bekannt. Wie gelingt es, im Markt heute als Kelvion wahrgenommen zu werden? Was zeichnet das Unternehmen in seiner...

mehr
Ausgabe 02/2017

Planung einer Wohnraumlüftung

Inwieweit helfen Normen bei der Orientierung?

Deutschlandweit werden aktuell nur wenige Mehrfamilienhäuser mit Zu- und Abluftanlagen gemäß DIN 1946-6 – Lüftung von Wohnungen – gebaut. Systeme mit Wärmerückgewinnung finden sich noch...

mehr
Ausgabe 02/2017 Mit Wasser wachsen

perma-trade mit neuen Niederlassungen

Die perma-trade Wassertechnik GmbH arbeitet im Rahmen einer Wachstumsstrategie daran, den Exportanteil zu erhöhen. Dazu hat das familiengeführte Unternehmen im Jahr 2016 zur seit 2013 bestehenden...

mehr
Ausgabe 02/2017

Bau und Betrieb von Rechenzentren mit Workshop

15. Februar 2017 und 16. bis 17. Februar 2017/München Teilnehmer der Fachtagung „Bau und Betrieb von Rechenzentren“ erhalten Informationen über jede Phase eines Planungsvorhabens. Themen der...

mehr
Ausgabe 02/2017 Rauchwarnmelder und Raumklimasensor

KNX-fähige Kombilösung

„Salva KNX TH“ von Elsner Elektronik ist ein Rauchwarnmelder für das KNX-System und im täglichen Gebrauch ein Raumklimasensor. „Salva KNX basic“ ist ein reiner Rauchmelder ohne...

mehr