Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Das Kernstück des modularen Energiesystems von ratiotherm bildet der Schichtspeicher „Oskar°“. Als zentrale Komponente, der die eingehende Wärmeenergie maximal effizient organisiert, macht der...
Die Hydraulikmodule „Logaflow HSM plus“ von Buderus ermöglichen Planern, Anlagenbetreibern und Installateuren ein modulares Energie- und Speichermanagement: Die Warmwasser-, Speicher- sowie...
Eine Ergänzung für Wärmepumpen aus dem Hause Stiebel Eltron ist der Integralspeicher „HSBC 300 cool“. Er vereint 270-l-Trinkwarmwasser- und 100-l-Pufferspeicher in einem Gehäuse. Die schlanke Bauform...
Zentraler Bestandteil des Luftverteilsystems „Air 56“ sind flexible und stabile Lüftungsrohre mit der neuen Nennweite 56 mm. Für dieses werden nur acht Hauptkomponenten benötigt. Damit sei das Rohr so...
Der Beitrag geht Fragestellung nach: Wie muss sich der Ingenieur verhalten, wenn sich während seines laufenden Vertrages anerkannte Regeln der Technik ändern?
Die Warmwasser-Wärmepumpe „Europa 333 Genius“ setzt auf eine wirtschaftliche Nutzung von PV-Strom zur Warmwasserbereitung. Die Wärmepumpe nutzt Abluft, die auch zur Lüftung, Kellerentfeuchtung und...
Zweimal im Jahr informiert das Supple-ment „Computer Spezial“ über das softwareunterstützte Bauen und spricht dabei fachübergreifend alle im Bauwesen Tätigen an. Aktuelle Themen wie die...
Die zahlreichen Frühjahrsmessen – erwähnt seien nur einmal SHK Essen, Light+Building. IFH/Intherm und Hannover Messe – zeigen wieder einmal deutlich: Es geht nichts über das Netzwerken. Klar geht es...
Bei der E-Garage von Zapf haben Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Größen, Farben, Zubehör- und Ausstattungsoptionen. Eines ist bei dem Modell aber immer gleich: Im Inneren befindet sich eine...