ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 12/2018

24. Exkursion TGA

Erlebte Praxis unterstützt die Ausbildung!

Die Studenten der HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau, Lehrgebiet Technische Gebäudeausrüstung (TGA), führten dank der großzügigen Unterstützung namhafter Firmen der TGA-Branche und des Vereins zur...

mehr
Ausgabe 12/2018 Für Nah- und Fernwärmenetze optimiert

Wärmepumpe und -übergabe

Die Wärmepumpen „WP Max-Grid“ und „Max-Grid Kompakt“ von ratiotherm wurden für den Einsatz in Nah- und Fernwärmenetzen optimiert. Kernstück ist die patentierte „Grid“-Technologie, die zusätzlich in...

mehr
Ausgabe 12/2018 Professionelle Tools

Wärmebildkamera für Smartphones

Flir präsentiert mit der Wärme­bildkamera „ONE Pro LT“ eine Lösung für Smartphones und Tablets mit professionellen Tools. Dazu gehört u.a. die patentierte „FLIR-MSX“-Bildoptimierung. Sie vereinigt das...

mehr
Ausgabe 12/2018 Bindeglied zur digitalen Welt

Von der Feldebene zu Cloud-Lösungen

„Cloud-Connectivity“ ebnet den sicheren Weg zur Wago-Cloud sowie zu einer Vielzahl von Cloud-Lösungen und -Diensten weiterer Anbieter, wie z.B. Amazon-„Web Services“, Microsoft-„Azure“, IBM-Cloud und...

mehr

Überblick über Brandrisiko bei Dämmstoffen

Vier Kategorien: leicht, normal und schwer entflammbar sowie nicht brennbar

In jüngster Zeit ist die Feuergefahr von Dämmmaterialien in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Tatsächlich spielen diese Baustoffe bei Bränden jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Das...

mehr
Für Rechenzentren

Wasserbasierte Kühlsysteme

Als Entwickler maßgeschneiderter Lösungen im Bereich aktiver Bodenplatten präsentiert die Weiss Doppelbodensysteme GmbH ihre Neuerungen bei der Data Center World in Frankfurt. Auf dem Treffen für...

mehr
Ausgabe 11/2018

Aktuelle Rechtsprechung

Verlängerung der Gewährleistungsfrist im Abnahmeprotokoll

Gar nicht selten finden sich im Abnahmeprotokoll für eine Leistung Aussagen über die Gewährleistungsfrist für Mängel. Oft hat dies nur verwaltungstechnische Bedeutung, um eine bessere Fristenkontrolle...

mehr
Ausgabe 11/2018

Der Weltklimarat und das Bauwesen

Auch die TGA-Branche ist gefordert

Beinahe drei Jahre ist es inzwischen schon wieder her, seit das Übereinkommen von Paris beschlossen wurde. Dieses setzte zum Ziel, die vom Menschen verursachte Erwärmung des Erdklimas auf möglichst...

mehr