ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 05/2019

Dampfeinsatz in der Edelstahlproduktion

Umstellung auf ein geschlossenes System

Ein weltweit vertretenes Unternehmen setzt bei der Produktion von Edelstahl sehr viel Energie ein – besonders bei der Erzeugung von Dampf, der für die benötigten hohen Temperaturen im Herstellungsprozess unentbehrlich aber gleichzeitig sehr kostenintensiv ist. Dampf sollte daher sparsam verwendet und ungenutzte Überschüsse stets vermieden werden.

mehr
Ausgabe 05/2019 Für Produktinnovationen in der Trinkwasserhygiene

Kooperation zwischen FH Münster und Kemper

Mit innovativen Armaturen und Systemen zum Erhalt der Trinkwasserhygiene immer einen Schritt voraus sein – das möchte die Gebr. Kemper GmbH + Co. KG und setzt dazu auf die Zusammenarbeit mit der FH...

mehr
Ausgabe 05/2019 Vereinfachung der Duschwannenmontage

Wanneneinbau und -abdichtung

Bei Mepa kommen Produkte regelmäßig auf den Prüfstand und werden weiter verbessert. So auch die Wanneneinbautech­nik: Dort erleichtern neue Abstandhalter das Einsetzen des Rahmens und sorgen für einen...

mehr
Ausgabe 05/2019 4. VDMA-Nachwuchstag

Schülertag auf der ISH 2019

In modernen Gebäuden spielt Technik eine immer wesentlichere Rolle für das menschliche Wohlbefinden, aber auch die Energieeffizienz ist nicht außer Acht zu lassen. Die Gebäudeautomation steuert die...

mehr
Ausgabe 05/2019 Gezielt spülen, gezielt kühlen

Freispülautomatik

„HyPlus Pro“ verschafft ein Plus an Sicherheit, wenn es um die Trinkwasserhygiene im Gebäude geht. Dazu ver-fügen die Sanitärlösungen über eine bedarfsgerechte Freispül­automatik mit gezielter...

mehr
Ausgabe 05/2019 Stromüberwachung in Solaranlagen

Strangüberwachung

ABB bringt ein neues Strommesssystem auf den Markt, das speziell für PV-Anlagen entwickelt wurde. Neben der Überwachung der Leistung der Schlüsselkomponenten reduziert es auch das Risiko erheblicher...

mehr
Ausgabe 05/2019

Fachtagung „Gebäude 4.0 | 2019“

5. und 6. Juni 2019/München  „Mit Gebäudeautomation die Qualität im Lebenszyklus sichern“, so lautet der Untertitel der Fachtagung „Gebäude 4.0 | 2019“, die vom TÜV Süd veranstaltet wird. An den...

mehr
Ausgabe 05/2019

LED ist das Leuchtmittel der Zukunft

Lichtplanung für Büro- und Industriegebäude

LED haben gegenüber herkömmlichen Leuchtkörpern viele Vorteile: sie verbrauchen weniger Energie, sind wartungsarm und überaus langlebig. Auch lassen sie viele Lichtspektren zu und sind als OLED in nahezu jede Form zu bringen.

mehr
Ausgabe 05/2019

Gebäude und Sicherheit mit Konzept

Zentrale Gebäudemanagement-Plattform bei DB Schenker

Wenige Schritte vom Essener Hauptbahnhof hat DB Schenker im Frühjahr 2016 ein neues, achtstöckiges Bürogebäude bezogen, das auf insgesamt 30.000 m² Nutzfläche Platz für mehr als 900 Mitarbeiter bietet. „The Grid“ – „das Netz“ hat DB Schenker ­das X-förmige, vollverglaste Gebäude genannt. Von hier aus organisiert das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG sein Logistik-Netzwerk mit weltweit 700.000 Kunden.

mehr
Ausgabe 05/2019 Einsteigerservice für neue Systempartner

Einfache Gestaltung der Startphase

Besonders die Startphase mit den „Digitalen Energie-Optimierungssystemen“ der Deos AG ist für neue Systempartner oftmals eine Herausforderung. Die Umstellung auf ein neues System ist zeitintensiv und...

mehr