Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Das Düsseldorfer Ingenieurunternehmen für Gebäudetechnik intecplan erweitert sein Team und eröffnet ein Büro in München. Anfang Juli 2020 haben die 18 neuen Mitarbeiter ihr Büro in der Parkstadt...
tab: „Nachhaltig zu handeln, ist nicht nur ethisch geboten, es lohnt sich auch in vielfältiger Hinsicht, gerade für Unternehmen“, so heißt es im Trox-Nachhaltigkeitsreport 2019. Was hat Sie dazu...
Kompakte Thermografiekameras ab 500 € sind in der Gebäudetechnik vielseitig einsetzbar. Was der Markt bietet und was aktuelle IR-Kompaktkameras können, zeigt diese Marktübersicht.
Handel mit illegalen Kältemitteln europäisch bekämpfen
Seit 2015 gilt die EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase – besser bekannt als F-Gase-Verordnung. Ein wichtiges Instrument dieser Verordnung ist das Quotensystem, über das die Menge...
Der Motorradhersteller KTM hat in seiner Gründungsstadt Mattighofen in Oberösterreich eine Ausstellungs- und Erlebniswelt errichtet. So modern wie der architektonische Entwurf, nur völlig unauffällig, sorgt im Verborgenen der KTM Motohall eine Systemlösung ganzjährig für angenehme Raumtemperaturen sowie eine optimale Frischluftversorgung.
Die Unternehmen gehen zunehmend wieder dazu über, nicht nur online, sondern auch in ihren Schulungs- und Weiterbildungszentren Fortbildungsmaßnahmen anzubieten. Präsenzveranstaltungen sind in...
Mit der Tauchmotorserie „FX“ für den Einsatz im Bereich Schmutz- und Abwasser bringt DAB Pumps Produkte auf den Markt, die mit Vielfalt, Leistung und Energieeffizienz punkten. Die neuen Abwasserpumpen...
Die „Regumaq X“-Frischwasserstationen von Oventrop erwärmen Trinkwasser im Durchflussverfahren, hygienisch und genau dann, wenn es benötigt wird. Die Frischwasserstationen gibt es in drei Varianten...
Die „Biocat“-Anlagen von Watercryst machen sich den natürlichen Vorgang der Biomineralisierung, konkret der Kalkkristallbildung, zunutze. Dem Trinkwasser werden keine Chemikalien zugeführt und die vom...
Um den Energieverbrauch in Wohn- und Geschäftshäusern zu senken, ist die Lowara-„ecocirc+“ mit einem energieeffizienten, hochleistungsfähigen ECM-Motor mit einer Leistung bis 60 W ausgestattet. Mit...