Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Die Prozesse im Facility Management (FM) bedürfen je nach Größe und Komplexität der Facilities (Immobilien, Anlagen, Objekte) und der zugehörigen FM-Services einer individuellen, zielgerichteten...
Reflex hat die Produktpalette seiner „Longtherm“-Wärmetauscher ergänzt. Künftig werden auch zweigängige Versionen angeboten. Erhältlich sind die zweigängigen Wärmetauscher in derselben Vielfalt wie...
Hände- und Trinkwasserhygiene nicht vernachlässigen
Für viele Menschen ist der Urlaub in einem Hotel der Höhepunkt des Jahres. Für andere gehört das Hotel mit zum Beruf und dient als Konferenzort bei Geschäftsreisen. Bei der anschließenden Erholung, ob...
Der TGA-Kongress 2020/2021 setzte mit 375 Anmeldungen ein Zeichen in den digitalen Veranstaltungsangeboten: Mehr als 60 Vorträge in zwölf Themenblöcken deckten ein breites Themenspektrum der Technischen Gebäudeausrüstung ab.
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Bürner ist vom Vorstand des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung (ITGA) Bayern, Sachsen und Thüringen e.V. zum neuen Geschäftsführer berufen worden. Er trat die...
Kältemittel, Kältekreislauf und Wärmepumpe als System
Um die Attraktivität der Wärmepumpe für die Anwendung in der Gebäudenachrüstung steigern zu können, ist eine verstärkte Betrachtung aller Ebenen des Wärmepumpensystems notwendig. Dabei haben verschiedene Faktoren unterschiedlichen Einfluss auf die Gesamteffizienz des Systems.
Die Wärmebildkamera „testo 883“ bietet eine Infrarot-Auflösung von 320 x 240 Pixeln, die mit der integrierten testo-„SuperResolution“-Technologie sogar auf 640 x 480 Pixel erweiterbar ist. Mit einer...
Auszeichnungen für Diplom-, Bachelor- und Praktikumsarbeiten
Zum 17. Mal vergab der Verein zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. als Gesellschafter der ILK gGmbH den jährlichen Studienpreis für herausragende Diplom-, Bachelor- und Praktikumsarbeiten, die am ILK erarbeitet und betreut wurden.
Effiziente Energieversorgung für Kommunen und Gemeinden
Während vielerorts in Deutschland nur noch über die gescheiterte Klimawende lamentiert wird, nehmen einige pfiffige, kreative und mutige Gemeinden ihr Schicksal selbst in die Hand und entscheiden sich für eine innovative Form der Energieversorgung – das Kalte Nahwärmenetz.
Grundfos erweitert seine Produktlinie von Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpen um Modelle mit digitaler Zeitschaltuhr. Die „Comfort BU/BXU“ basieren auf der bewährten Konstruktion und Hydraulik der...