ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 7-8/2021 Software für hydraulischen Abgleich

Heizlastabschätzung

Regelmäßige Updates stellen sicher, dass die „EasyPlan“-Software zur Auswahl, Dimensionierung und Anordnung von Ventilen im Strang funktional stets auf dem aktuellen Stand ist. Das kostenlose...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Die Auslegung erleichtern

Dynamische Kennlinien

Für Absperrarmaturen, Filter und Messarmaturen von Kemper stehen im deutschsprachigen Katalog dynamische Kennlinien zur Verfügung. Via Icon auf der jeweiligen Produktseite wird das Tool geöffnet. Ein...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Erfolgreich bewältigte Meilensteine bis zur Eröffnung

Eine Chipfabrik der Zukunft

Bosch erreicht mit der Eröffnung der Chipfabrik in Dresden einen Meilenstein. Dort werden Mikrochips in mehreren hundert Arbeitsschritten produziert – von Beginn an vernetzt und hochautomatisiert für die Industrie 4.0.

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Mit Sicherungsverlustsystem

KFE-Hahn aus Edelstahl

Seit rund acht Jahren produziert Aschl (1A Edelstahl GmbH) KFE-Hähne aus Edelstahl. Ein Neuprodukt aus diesem Portfolio ist der Kesselfüll- und Entleerungshahn „Flow!two“ mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Hallenheizung mit Dunkelstrahlern

Strahlende Wärme für Logistiker

Das rasante Wachstum des Online-Handels lässt allerorten neue Logistikhallen enstehen. Deren Bauzeit beträgt oft nur wenige Monate. Für die Hallenheizung bieten sich deckenmontierte Gas-Dunkelstrahler an.

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Quartierslösungen

Technisch möglich, wirtschaftlich sinnvoll, nachhaltig gestaltbar

Die Energieversorgung von ganzen Quartieren gemeinsam zu gestalten ist ein Erfordernis der Energiewende. Dabei stellt sich die Frage: Sind dezentrale Lösungen nicht besser als zentrale?

mehr
Ausgabe 7-8/2021

Kommentar

Klimaschutz ist eine Frage der Generationen-Gerechtigkeit

„Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.“ Im Sinne dieses Sprichworts hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Beschluss vom 24. März 2021 Regelungen des Bundes-Klimaschutzgesetzes vom 12. Dezember 2019 für unwirksam erklärt.

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Brückenschlag zwischen IFC und „Revit“

Daten prüfen, vereinfachen, anpassen

Wer aus der IFC-Datei eines Gebäudemodells, das mit „Allplan“, „Archicad“, o.ä. erstellt wurde, ein praktikables „Revit“-Modell ableiten möchte, sieht sich mitunter aufwendigen Anpassungs- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Für kleine und mittlere Anlagen

Vakuumentgaser

Der „SpiroVent Superior S250“ ist ausgelegt für ein Systemvolumen von bis zu 5 m³ und einen Druckbereich von 0,5 bis 2,5 bar. Seine Entgasungsleistung liegt bei maximal 74 l/h, die Arbeitstemperatur...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Eine Stimme für die Gas- und Wasserbranche

figawa, grzi und VHB beschließen Verschmelzung

Im Rahmen der ersten digitalen Mitgliederversammlungen der drei Verbände wurde die Verschmelzung von grzi und VHB mit der figawa beschlossen.

mehr