ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 05/2008

Feuchte in Wohnungen und lüftungstechnische Maßnahmen

Ergebnisse einer Wohnungsstudie1 auf der Basis von Messungen, Begutachtungen und Befragungen

Die für Deutschland repräsentative Querschnittsstudie „Vorkommen, Ursachen und gesundheitliche Aspekte von Feuchteschäden in Wohnungen“ ([1], [2]) bewies eindeutig, dass Feuchte- bzw....

mehr
Ausgabe 05/2008

Wärme von der Decke

Eine Sanierung der besonderen Art

In die Jahre gekommen und nicht mehr dem Stand der Technik entsprechend – so könnte man den Gebäudezustand der Lehranstalt vor der Baumaßnahme bezeichnen. Die Kaufmännischen Schulen...

mehr
Ausgabe 05/2008

Umbau im laufenden Betrieb

Erneuerung von Mittelspannungsanlagen

Systemmerkmale der Ausgangssituation Die luftisolierten Leistungsschalterschaltanlagen waren Baujahr 1973 und 1983. Der Mittelspannungsring mit einer Systemleistung von 5,5 MVA wurde geschlossen...

mehr
Ausgabe 05/2008

Hygienespülung in der Praxiserprobung

Umbaumaßnahmen in der Medizinischen Hochschule Hannover

Die Planung des Zentrums für Schwerbrandverletzte an der MHH (www.mh-hannover.de), das im Februar 2007 eröffnet wurde, erfolgte durch die Planungsgruppe VA GmbH, die schon zahlreiche Objekte im...

mehr
Ausgabe 05/2008

Aerosole in raumlufttechnischen Anlagen

Vorkommen, Entstehung und Hygienerisiken

Nutzen und Notwendigkeit von Luftbefeuchtung Auch wenn sich renommierte Planungsbüros aufgrund schlechter Erfahrungen (siehe z. B. die Proklima-Studie) gegen eine Luftbefeuchtung aussprechen, sollte...

mehr
Ausgabe 05/2008

Bedeutung des Leistungsverzeichnisses

Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg vom 9. Mai 2007 – 13 U 103/03 – kann sich der Auftragnehmer grundsätzlich auf die Richtigkeit und Vollständigkeit des vom Auftraggeber...

mehr
Ausgabe 05/2008

Das Schichtspeicher-Prinzip auf den Kopf gestellt

Solar-Schichtungsspeicher für hohe Warmwasserleistungen

Hohe Warmwasser-Dauerleistung Der Solarspeicher „Schichtungs-PD“ stellt das übliche Schichtspeicher-Prinzip zunächst auf den Kopf. Entgegen gängiger Bauweisen besteht der Speicher aus einer...

mehr
Ausgabe 05/2008

Direkt vernetzter digitaler Schließzylinder

SimonsVoss hat den digitalen Schließzylinder 3061 direkt netzwerkfähig gemacht. Die Funktion des WaveNet-Knotens wurde in den Elektronikknauf des Zylinders integriert. Damit ist es möglich, einen...

mehr
Ausgabe 05/2008

Programmierung mit dem PC

Der zeitgesteuerte Raumtemperaturregler „E-Pro“ von Heimeier kann praktisch im Vorbeigehen programmiert werden. Der gewünschte Tages- oder Wochenrhythmus wird durch einen einfachen Tastendruck...

mehr
Ausgabe 05/2008

Für LON- und IP-Netzwerke

Der „Easylon VNI-Router“ ist mit zwei Anschlüssen für LON-TP/FT-Netzwerke ausgestattet. Geräte mit TP/XF-Anschlüssen sind optional erhältlich. Anschluss an ein IP-Netzwerk findet das Gerät...

mehr