ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 11-12/2009

Verpflichtung zur Beachtung der DIN

Die Nichteinhaltung der einschlägigen DIN zieht die widerlegbare Vermutung eines Verstoßes gegen die allgemein anerkannten Regeln der Technik und damit eines Werkmangels nach sich, wobei dem...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Unwirtschaftliche Klimaanlage

Eine Ingenieurleistung ist regelmäßig mangelhaft, wenn sie funk­tions­untauglich ist. Ebenso kann ein Mangel vorliegen, wenn zwar die Planung technisch funktionstauglich ist, aber die...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Marktaussichten im Heizungs- und Klimamarkt

Wärmepumpen – ein Markt für Profis?!

TAB: Herr Thiesen, in vielen Branchen wird derzeit über kritische Unternehmensgrößen gesprochen, die künftig notwendig sein werden, um noch erfolgreich am Markt bestehen zu können. Sehen Sie...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Technisch bewerten – aber richtig

Teil 4 – Rohrschellen

Das klassische Befestigungselement zur Befestigung von Rohren ist in Deutschland die Rohrschelle. Allein schon die hohe Anzahl täglich eingebauter Rohrschellen rechtfertigt es, diesem Bauteil unsere...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Das Bürocenter der Firma Herrenknecht

Eine monovalente, geothermische Energieversorgung für ein neues Bürogebäude

Bei der Planung des neuen Bürocenters der Herrenknecht AG in Schwanau (Bild 1) galt es, folgende Projektvorgaben einzuhalten: 2000 m2 Bürogebäude mit Ganzglasfassade, Isolierverglasung ohne...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Gute Luft für Gaststätten

Lüftung und gleichzeitige Energieeinsparung durch WRG

Das herkömmliche Lüften über Fenster, die zum Willkommen der Gäste geöffnete Eingangstür oder per einfachem Lüfter ist für Gaststätten nur sehr bedingt zu empfehlen, da dieses mit zwei...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Energieeinsparung bei Ventilatorkühltürmen

Optimierung durch Regelung

Wasser und Luft sind die wichtigsten Wärmeträger in Kühlprozessen zur Erhaltung von Stoff- und Funktionseigenschaften, z. B. Vermeidung von Werkstoffermüdung, Lebensmittelkonservierung, Einleitung...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Der Mensch und das Raumklima

Zur Bedeutung der thermischen Behaglichkeit
Ausgabe 11-12/2009

Mit einer Solaranlage im Großformat

Das Sonnenquartier in Wolfenbüttel

Mit einem Gesamtvolumen von 8 Mio. € und insgesamt 4100 m2 Fläche zählt das Sonnenquartier zu den größten Bauvorhaben Wolfenbüttels in den vergangenen Jahren. Seit Februar 2009 sind die ersten...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Das Lufthansa Aviation Center

Der „Paraglider“ am Frankfurter Flughafen

Optimale Arbeitsbedingungen unmittelbar am Frankfurter Flughafen zu schaffen, war die Aufgabe der Planer des Lufthansa Aviation Center. Neben einem guten Lärmschutz mussten daher auch der Sonnenschutz...

mehr