Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Neben der Optik zeichnet einen zeitgemäßen Kaminofen die bestmögliche Technik für einen sicheren, emissionsarmen Betrieb aus. Unter dieser Prämisse hat Olsberg den „Santorini Compact“...
Eine Fußbodenheizung für eine angenehme Grundwärme und für warme Füße, dazu ein praktischer Handtuchwärmer – im Badezimmer ist die Kombination beider Systeme ideal. Der Aufwand für die...
Mit dem bodenstehenden Gas-Brennwertkessel „Logano plus GB402“ erweitert Buderus das Angebot im mittleren Leistungsbereich. Der Aluminium-Gusskessel zeichnet sich durch kompakte Abmessungen,...
Beim Einbau eines Heizkreislaufs steht in der Regel spätestens mit der Installation der Rohrleitungen die Position der Heizkörper fest. Die Maße der Heizelemente müssen deshalb normalerweise...
In der modernen Haustechnik bietet sich die kabellose Funktechnologie für die Datenübertragung in vielen Anwendungsfällen an. So wird sie beispielsweise auch zur komfortablen und energiesparenden...
Die Heizlösungen von Elco umfassen neben den energieoptimierten Heizsystemen auch die passenden Serviceleistungen bis hin zur berechneten Energieeinsparung und den Fördermöglichkeiten für das...
Der Trend in heimischen Wohnzimmern geht in Richtung „mehr Behaglichkeit“. Das zeigt sich auch beim Design von Kaminöfen. Im Kommen sind gerade Linien und klare Formen anstelle von Schnörkeleien...
Baustandard 2020 als Ziel
Das europäische Parlament hat im April 2009 die Weichen in Richtung Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern gestellt. Neue Häuser sollen ab 2019 mit Hilfe erneuerbarer...
„LuviType Monoblock“ von Altherma ist eine Fortführung der Altherma-Luft/Wasser-Wärmepumpe. Dabei sind das Außengerät und die Hydrobox in einem Gerät vereint. Lediglich der...
Ein historisch wertvolle Gebäude wird „unsichtbar“ geschützt
In den Jahren um 1866 im neogotischen Stil geplant und gebaut, diente die Villa Zimmermann in Chemnitz von 1867 bis 1884 als Wohnsitz für Johann von Zimmermann, dem Gründer der ersten Chemnitzer...