ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 01/2010

15 Jahre im Dienste der Energieeffizienz

Am 1. Oktober 1994 verwirklichte Dipl.-Ing. Axel Schneider seinen Traum von der Selbstständigkeit. Heute, 15 Jahre später blicken er und seine beiden Partner, Dipl.-Ing. Bernhard Bürger und...

mehr
Ausgabe 01/2010

Tradition und Anpassungsfähigkeit

Ein Familienunternehmen setzt auf seine Kernkompetenzen

TAB: Herr Dehn, Ihr Unternehmen ist als Spezialist für Blitzschutz und Überspannungsschutz bekannt. Was wird häufiger unterschätzt, wenn es um die Technische Gebäudeausrüstung geht, der...

mehr
Ausgabe 01/2010

Vorkonfigurierte Systemlösungen

Ein „Validiertes Monitoring-System“ für die Blutspendezentrale

Kühl- und Gefrierschränke für Blutprodukte und Reagenzien müssen ­– je nach Risikoklasse – ständig auf die durch Normen vorgegebenen Lagertemperaturen beziehungsweise Temperaturtoleranzen...

mehr
Ausgabe 01/2010

Zum Brandschutzparagraphen in der MBO

Kontroverse Ansichten zum gesetzlichen Brandschutz

Nach § 14 MBO sind bauliche Anlagen „so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung)...

mehr
Ausgabe 01/2010

Solare Unterstützung der Kälteversorgung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes

Betriebsanalyse und energetische Bewertung

Das Solarsystem der Festo AG & Co. KG in Esslingen setzt sich aus einem Kollektorfeld mit 1330 m2 Bruttokollektorfläche CPC-Vakuumröhrenkollektoren der Fa. Paradigma und zwei Pufferspeichern mit je...

mehr
Ausgabe 01/2010

Ein besonderer Wärmetauscher für Öl-Brennwertgeräte

Das Carbon-Zeitalter der Heizungstechnik

Neue Fertigungsmethoden und die besonderen Materialeigenschaften des Werkstoffs Carbon boten überzeugende Vorzüge, so dass eine Anwendung in der Heizungstechnik interessant wurde. Der...

mehr
Ausgabe 01/2010

Innovative Raumlufttechnik am Umwelt­-Campus Birkenfeld

Ein Hochschulstandort mit Zukunft

Der Umwelt-Campus Birkenfeld ist ein Standort der Fachhochschule Trier. Er wurde von der Landesregierung Rheinland-Pfalz im Jahr 1996 in erster Linie unter strukturpolitischen Gesichtspunkten...

mehr

Ein frohes, geruhsames Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010

wünscht Ihnen das Redaktionteam der TAB Technik am Bau: Wir freuen uns darauf, Sie auch im Jahr 2010 in Ihrem beruflichen Alltag mit Fachinformationen unterstützen zu dürfen, und wünschen Ihnen...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Für effizientere Heiz- und Kühldecken

Für eine gleich­bleibend gute Temperierung ohne Zugluft sorgen in Bürogebäuden immer häu­figer leistungsfähige Klimadeckensysteme. Deren Wirkungsgrad kann durch den Einsatz der „Climafit“...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Fassaden-Lüftungsgerät

Mit dem von LTG entwickelten Fassaden-Lüftungsgerät „Univent Typ FVS“ steht Kommunen eine Komplettlösung für eine wirtschaftliche und schnell realisierbare Lösung bei der energetischen...

mehr