ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 11-12/2009

Technisches Gebäudemanagement

9. und 10. Dezember 2009 Wuppertal Das Seminar bietet neben der Vermittlung der Grundlagen des Gebäudemanagements Informationen rund um die technischen Anlagen eines Gebäudes, zu...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Effizienz- und Einsparpotentiale bei der Prozesskältegewinnung

4. und 5. Februar 2010 Regensburg Kälte effizient und kostengünstig erzeugen und verteilen ist ein aktuelles Thema für Unternehmen jeder Größenordnung. Gezielte Maßnahmen wie System- und...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

HOAI – Der Architekten- und Ingenieurvertrag aus neuester Sicht

28. Januar 2010 Rastatt Das Seminar zeigt auf, worauf bei Abschluss eines Planervertrages geachtet werden muss und wie prüffähig und richtig abgerechnet wird. Außerdem ermöglicht das im...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Energieeinsparverordnung – EnEV 2009

2. Dezember 2009 Rastatt Im Intensivseminar über die EnEV 2009 werden die neuen Rahmenbedingungen für Wohngebäude und Nichtwohngebäude vorgestellt. Die einzelnen Regelungen sowie die...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Sanitäranlagen in der Rhein-Neckar-Arena

Seit dem 24. Januar 2009 darf der Bundesligaverein 1899 Hoffenheim seine Fans im eigenen Stadion willkommen heißen. Mit rund 30 500 Sitzplätzen und der erlesenen Architektur kann die...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Bauverlag – Einkaufsführer Bau 2010 / www.einkaufsfuehrer-bau.de

Mit dem „Einkaufsführer Bau 2010“ veröffentlicht der Bauver­lag die erste Ausgabe eines jähr­lich erscheinenden Kompendiums für die Bauindustrie. Sie finden Antworten auf die Fragen –...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Umrüstung auf Dunkelstrahler in der Pumpenfabrik

Die gasbefeuerten Einzelstrahler erlauben die zonenweise Beheizung, da sie die W?rme nur nach unten abgeben.

Ältere Produktionshallen und Werk­stätten sind oft mit indirekt befeuerten Warmlufterzeugern ausgerüstet. „Energiesparzwänge und der Wunsch nach mehr Behaglichkeit am Arbeitsplatz veranlassen...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Maschinenzustandsanalyse

Der Stillstand einer Anlage durch einen ungeplanten Servicefall ver­ursacht bei dem Betreiber oft hohe Kosten. Zur Vorbeugung bietet Grundfos die Maschinenzustandsanalyse als einen...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Mit kühlem Kopf gegen hohe Energiekosten

Bis zu 200 Kältemaschinen im Jahr produziert die GEA Grasso GmbH Halle in ihrem Werk in Döllnitz. Wenn die Kunden aus der Lebensmittel- oder Chemie-Branche es wünschen, werden die Maschinen vor der...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Energiesparkonzept für das evangelische Krankenhaus Gießen

Steigende Energiekosten, veraltete MSR- und Anlagentechnik und der zu hohe Energieverbrauch pro Bett waren Gründe für den Verein für Kranken-, Alten- und Kinderpflege zu Gießen die bestehenden...

mehr