Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Der Neubau der juwi-Gruppe in Wörrstadt ( www.juwi.de ) ist ein außergewöhnliches Projekt und wurde auch als solches von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) bewertet. Im September 2008 erhielt das...
Optimierte Trinkwasserversorgung im Collini-Center Mannheim
Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1971 war das Mannheimer Collini-Center das höchste Hochhaus in Baden-Württemberg. In dem zweitürmigen Wohn- und Bürokomplex wohnen derzeit rund 1300 Menschen in...
Rund 180 000 Besucher wurden auf der Light+Building 2010 gezählt, die sich in den zwei Messeschwerpunkten Licht und Beleuchtung im östlichen sowie Elektrotechnik und Gebäudeautomation im...
47 600 Fachbesucher suchten nur wenige Wochen nach der SHK Essen die zweite wichtige Frühjahrsbranchenmesse auf. Wie dort zuvor wurde auch in Nürnberg ein umfangreiches Angebot an TGA-Produkten...
Die Hannover Messe 2010 wird in der deutschen Messegeschichte eine besondere Rolle einnehmen. Das von einem isländischen Vulkan verursachte Flugverbot in Europa führte zu Problemen, das...
Die 1949 gegründete Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH mit Sitz in Höchstädt a. d. Donau fertigt und vertreibt Produkte der Wasseraufbereitung. Unter die mit Wirkung zum 1. April 2010...
Der BHKS hat jetzt die novellierte, aktuell gültige VOB 2009 als Sonderdruck herausgegeben. Ergänzt wird die Publikation um wichtige Vorschriften für die Vergabe und die Ausführung von...
BHKS fordert Aufhebung der Haushaltssperre für Fördermaßnahmen zum Einsatz erneuerbarer Energien im Wärmemarkt
Der BHKS kritisiert den Förderstopp für das Marktanreizprogramm als Rückschlag für die deutsche Klimaschutzpolitik und fordert eine sofortige Aufhebung der Haushaltssperre.
„Die vom Deutschen...
Klempnerei, Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsinstallation
(Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten)
Die Anzahl der Beschäftigten ist im Jahr 2009 weiter angestiegen. In Westdeutschland betrug die Zunahme 3,1 % und in Ostdeutschland 3,2 %. Für Gesamtdeutschland ergab sich eine Zunahme von 3,1 %.