ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 7-8/2010

BHKS-Präsident Jürgen Diehl mit REHVA-Professional Award ausgezeichnet

Diehl erhielt Ehrung als erster Deutscher für seine Verdienste um die Branche

Der Präsident des BHKS, Dipl.-Ing. Jürgen Diehl, wurde im Rahmen der REHVA-Generalversamm­lung, die vom 7. bis 10. Mai 2010 in Antalya stattfand, mit dem REHVA-Professional-Award aus­gezeichnet....

mehr
Ausgabe 7-8/2010

BHKS fördert betriebliche Ausbildung

Auszeichnungen für beste Auszubildende und verdiente Unternehmer

Der BHKS hat bereits zum dreizehnten Mal in Folge die bundesweit besten Auszubil­denden und deren Aus­bil­dungsunterneh­men für ihre her­ausragen­den Lei­stungen ausgezeichnet. Die Eh­rung...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Bauleistungspreise für gewerbliche Betriebsgebäude

(Preisindex: 2005=100)

Die Bauleistungspreise für gewerbliche Betriebsgebäude sind seit 1999 insgesamt um 17,9 % gestiegen. In den gebäudetechnischen Gewerken sind in den letzten zehn Jahren deutliche Preissteigerungen...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Keine Kohle für regenerative Energie

Während ich noch immer davon überzeugt werden muss, dass der dreiprozentige Anteil menschlicher Verursachung an CO2 und anderen so genannten „Treibhausgasen“ das globale Klima nachhaltig...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Neubau eines Ärztehauses in Mannheim

Bivalente geothermische Energieversorgung für ein Innenstadtgebäude

Das neue Ärztehaus in Mannheim wurde als siebenstöckiges Gebäude (einschließlich einer Kelleretage) mit integriertem Rehazentrum und einer Apotheke ausgeführt. Das Gebäude verfügt zudem über...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Natürliche Lüftung großer Gebäude

Die Auslegung unter Berücksichtigung von Wettereinflüssen

Wind und Thermik verursachen an der Gebäudehülle lokale Druckdifferenzen. Werden diese Druckunterschiede genutzt, um Frischluft in ein Gebäude zu bringen und Abluft herauszutransportieren, dann...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Gebäudehüllen als Wohlfühl-Randbedingungen

Neue Aufgaben für Fassaden

Optimale Fassaden passen sich den Jahreszeiten an: Im Winter wird durch hochwertige Isolierung die Entwärmung und somit der Energieverbrauch minimiert, im Sommer wird die Fassade „leichter“ –...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Contracting ausschreiben

So geht es richtig!

Contractoren wissen, wo der Einsatz von regenerativen Energiequellen wirtschaftlich sinnvoll ist und wie energiebezogene Betriebs­abläufe am besten zu gestalten sind. Von diesem Wissen können...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

BACnet-fähige Regelungstechnik auf 2962 m Höhe

Einheitliche MSR-Plattform auf der Zugspitze

Die am Alpennordkamm gelegene Zugspitze ist mit 2962 m ü.M. der höchste Berg Deutschlands. Die Bergstation der Zugspitzbahn (Gletscherbahn) ist daher ganzjährig ein bei in- und ausländischen...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Haftung für unwirtschaftliche Planung

Eine Leistung ist mangelhaft, wenn die Planung zwar technisch funktionstauglich ist, aber gemessen an der vertraglichen Leistungsverpflichtung ein übermäßiger Aufwand betrieben wird. Denn ein...

mehr