ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2011

Klima Forum 2011

Ab 15. März 2010 deutschlandweit Der Branchentreff „Walter Meier Klima Forum“ startet am 21. März in die diesjährige Saison. Neben aktuellen Entwicklungen auf dem Klimaweltmarkt...

mehr
Ausgabe 03/2011

IEU-Modernisierungskompass 2011

Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland energieeffizient sein – so hat es sich die Bundesre­gie­rung in ihrem Energiekonzept vorgenommen. Doch sind die Bür­ger in der Lage, die...

mehr
Ausgabe 03/2011

Neues Labor an der HTW Dresden

Am 22. Dezember 2010 wurde das neue Labor für die studentische Ausbildung und Angewandte Forschung der Professuren Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen (Prof. Dr.-Ing. habil. W. Heller), Technische...

mehr
Ausgabe 03/2011

Neues Ventilatorenprogramm

Mit einem neuen Ventilatorenprogramm startet TLT-Turbo ins Jahr 2011. Neben Kanal- und Rohrventilatoren stehen in der eigens geschaffenen Produktlinie „GreenLine“ besonders effiziente und damit...

mehr
Ausgabe 03/2011

Zum Entwurf der Richtlinie VDI 2077 Blatt 3.1

Zum 1. Dezember 2010 ist ein erster Entwurf zur VDI-Richtlinie 2077/3.1 „Verbrauchskostenerfas­sung für die Technische Gebäude­ausrüstung – Ermittlung der um­lage­fähigen...

mehr
Ausgabe 03/2011

Heizkörper sparen Energie

Wer eine Wärmepumpe plant, kommt aufgrund der niedrigeren Systemtemperaturen nicht um ein Flächenheizsystem im Gebäude herum. Dies ist eine landläufige Meinung bei vielen Installateuren und...

mehr
Ausgabe 03/2011

Fachkräfte

Nach wie vor besteht in Deutschland ein erheblicher Fachkräftemangel. Die Suche nach qualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern hält insbesondere auch in den technischen Berufen an. Die...

mehr
Ausgabe 03/2011

Ein Fertighaus mit Einzelraumreglern

So werden Energiesparlücken geschlossen

Als Georg Hübner und seine Lebensgefährtin Heide Rädlein 2008 in ihr Fertighaus einzogen, war die Freude über das neue Eigenheim groß: Fünf Zimmer verteilt auf zwei Etagen und 115 m2, mit Keller...

mehr
Ausgabe 03/2011

Pumpen für das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Dezentrale Pumpenlösung für ein neues Heizkonzept

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung ist auf seinem Gebiet eine der renommiertesten und führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland. Es wurde 1992 mit dem Ziel gegründet, den...

mehr
Ausgabe 03/2011

Die größte solare Kälteanlage der Schweiz

Ganzheitliche CO2-Einsparung bei einer Privatbank

Unter der Prämisse, jährlich in ein internes technisches Projekt zur Verminderung der CO2-Emission zu investieren, hat sich die 1805 gegründete, weltweit tätige Privatbank Pictet & Cie für eine...

mehr