ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2012

Begeisterung für die TGA

Was wir von der Möbelbranche lernen können

Was ist so Besonderes an Küche oder Couch? Diese Frage stellt sich einem als Gebäudetechniker unwillkürlich, wenn man durch eines der großen Möbelhäuser schlendert. Während ich immer wieder an...

mehr
Ausgabe 04/2012

Nachhaltiges Bauen mit kybernetischer Architektur

19. April und 11. Mai 2012 / Heidelberg   Kybernetische Gebäudekonzepte und kybernetische Architektur, Methodiken strategischer Bauteile, wie Rechenmodelle für Lebens­zykluskosten und...

mehr
Ausgabe 04/2012 Zwischen Kältemaschine und Lüftungsgerät

Hydraulikmodul + Gateway

Bei „Aqua Link“ handelt es sich um ein hydraulisches Modul, das alles enthält, was im Wasserkreislauf zwischen einer Swegon-Kältemaschine und Swegons Lüftungsgerät „Gold“ benötigt wird....

mehr
Ausgabe 04/2012

BerlinerLuft. und BLH sind neue Förder­mitglieder im BHKS

Die Firmen BerlinerLuft. Technik GmbH und BLH GmbH wurden am 1. Februar 2012 in den Kreis der Fördermit­glieder des BHKS aufgenommen. Die Förder­mit­glied­schaft im BHKS ist ein Instru­ment der...

mehr
Ausgabe 04/2012 Inovis Ingenieure baut zweiten Standort auf

Fünf Fragen an Dieter Leipoldt

tab: Sehr geehrter Herr Leipoldt, mit der Inovis Ingenieure GmbH haben Sie eine neue Herausforderung angenommen. Mit welchen Alleinstellungsmerkmalen platzieren Sie Ihr Ingenieurbüro erfolgreich am...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die Heizkostenverordnung

Kostenabrechnung beim Betrieb eines Wärmenetzes

Bei den Überlegungen zur Minderung des Energiever­brauchs spielt die Gebäudeheizung eine wesentliche Rolle. Abgesehen von einer Verringerung des Wärmebedarfs durch eine hochwertige Wärmedämmung...

mehr
Ausgabe 04/2012

Die Technik unter dem Dach

Druckstromentwässerung mit vorbeugendem Brandschutz

Das Geschäft des Schirmherstellers MDT in Hardheim blüht – und dies nicht nur aufgrund der markanten Tulpenschirme – invertierter, also umgedrehter, Sonnenschirme – für die das Unternehmen...

mehr
Ausgabe 04/2012

Risiken bei der Ausschreibung und Vergabe

20. Juni 2012 / Wuppertal   Die zweite Stufe der Reform des Vergaberechts ist abgeschlos­sen. In der Neufassung der VOB/A wurde die Rechtsprechung eingearbeitet und versucht, manche Streitfrage zu...

mehr
Ausgabe 04/2012

Wirtschaftsrechtliche Compliance Kartellrecht im Mittelstand und seinen Verbänden

Kartellrecht im Mittelstand und seinen Verbänden

Viele der Leser dieses Magazins sind Unternehmer, die als Inhaber oder Geschäftsführer in Unternehmensverbänden organisiert sind. In diesem Rahmen organisierte Arbeitskreise und Konferenzen sind...

mehr
Ausgabe 04/2012 Mit Öl-Brennwerttechnik lieferbar

Modulares Kessel-Konzept

Mit der Kesselserie „Calora Tower“ bietet Remeha eine Palette an Kesseltypen im einheitlichen Design an, die sich auf unterschiedliche Weise miteinander kombinieren lassen. Die...

mehr