Heizung

reflex4experts: Präsenzschulungen wieder ab Februar

Ergänzendes Angebot zu Live-Online-Seminaren

Das Reflex Training Center öffnet wieder die Türen zu seinen Präsenzschulungen. Ab Februar können SHK-Fachhandwerker, Kundendiensttechniker, Planer und Betreiber wieder Vor-Ort-Seminare auf Gut Große...

mehr

Verbände kritisieren Stopp der BEG-Förderung

Reaktionen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe

Keine Förderung mehr für Klima-Häuser - den unangekündigten Stopp der BEG-Förderung kritisiert Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, scharf: "Gerade am...

mehr

Norddeutsche SHK-Landesinnungsverbände diskutieren Wandel im Wärmemarkt

Spitzentreffen im Energy Campus von Stiebel Eltron

Der Wärmemarkt ist im Wandel – was genau das bedeutet, haben die fünf Norddeutschen SHK-Landesinnungsverbände jetzt während eines Spitzentreffens im Energy Campus von Stiebel Eltron diskutiert....

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Bürokomplex in Düsseldorfer Airport City

Klimakonzept mit Gasmotor-Wärmepumpen
?Smart Office? in der D?sseldorfer Airport City

Seit einigen Jahren bietet der Büro- und Dienstleistungsstandort Airport City unweit des Düsseldorfer Flughafens attraktive Gewerbeflächen und ein vielfältiges Immobilienangebot. Inmitten der...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Schöner schlafen im (ehemaligen) Büro

Vom Verwaltungsgebäude zum Boardinghouse

Im Mannheimer Stadtteil Neckarau wurde ein fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude in ein Boardinghouse umgewandelt. Anspruchsvolles Interior und ausgefeilte Haustechnik sollen den Gästen den Aufenthalt...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Regenerativ Heizen im Wohnungsbau

Bunkerumbau zum CO2-neutralen Mehrfamilienhaus

Umweltfreundliche und regenerative Technologien zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden setzen sich immer mehr durch. Nicht nur, dass der Gesetzgeber mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hohe Anforderungen...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

DIN EN zu unterirdischen Lagerbehältern unter Verkehrslasten

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) schafft Klarheit

Die Europäische Norm 12285 hat auch in Deutschland die DIN 6608 ersetzt, soweit die Musterverwaltungsvorschrift MVV-TB 2020/1 in den einzelnen Bundesländern eingeführt ist. Dies führt zunehmend zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Unterirdische Leitungskanäle im urbanen Raum

Umwelt- und ressourcenschonende Infrastrukturbauwerke
Infrastrukturkanal im Gewerbegebiet Wachau

Im Rahmen einer Online-Konferenz am 10. November 2021 wurde das Thema unterirdische Leitungskanäle im urbanen Raum vertieft. Die Veranstaltung diente im Rahmen eines durch die Deutsche Bundesstiftung...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Planungshandbuch Wärmepumpen

Neuauflage

Eine vollständig überarbeitete Neuauflage seines Planungshandbuches für „Ecodan“-Wärmepumpen hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Das nahezu 400 Seiten starke Kompendium bietet eine fundierte...

mehr

Weiterbildung zu Trinkwasser und Wärmetechnik im Fußballstadion

Seminarprogramm mit besonderen Veranstaltungen

Seit Jahren stellt Resideo Planern und Installateuren ein breites Weiterbildungsprogramm rund um die Themen Trinkwasser-Installation und Wärmetechnik zur Verfügung. Auch 2022 gibt es die Möglichkeit,...

mehr