Elektro / Licht / Sicherheit

Ausgabe 03/2016 Zutrittsmanagement

Smartphone in der Tür

Das Touch-Display des Schüco-„Door Control Systems“ (DCS) ist eine Innovation im Bereich Türmanagement. Elegant und flächenbündig in das Türprofil integriert lässt sich das mehr als 4“...

mehr
Ausgabe 03/2016 Datenübertragung mit 1 Gbit/s

Elektro- und Datennetz

Eine vorausschauende Planung der Elektroinstallation ist in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je, denn sie sichert den Anschluss an die Zukunft. „FFKuS Datalight“ ist ein...

mehr
Ausgabe 03/2016

KNX im KfW-70-Gebäude

Vernetzte Haustechnik im Einfamilienhaus

Wichtig war den Bauherren eines KfW-70-Einfami­lien­hauses, die ihr Eigenheim im Großraum Nürnberg errichteten, dass neben Wohnzimmer und Küche auch Büro und Hauswirtschaftsraum ebenerdig...

mehr
Ausgabe 03/2016 „Ambient Assisted Living“ in Berlin

Musterwohnung für mehr Mündigkeit

Für den Berliner Planer Sebas­tian Busch war es eine spezielle Herausforderung: Die Konzep­tion einer Wohnung, die auf rund 140 m2 das ganze Spektrum dessen zeigt, was heute im Bereich „Ambient...

mehr
Ausgabe 03/2016 Mit Schwarmintelligenz

Wannenleuchte

Mit der „2RS PRO 58002“-LED-Serie präsentiert Steinel LED-Wannenleuchten mit Schwarmin­telligenz. Die Schwarmtechnologie ermöglicht es, dass das Licht mitläuft, wo es gerade benötigt wird....

mehr
Ausgabe 03/2016 Sicherheitsbeleuchtung

Einzelbatterieleuchten überwachen

Durch den Einsatz eines Überwachungs­sys­tems für Einzelbatterieleuchten sollen der Kosten- und der Zeitaufwand für manuelle Inspektionsarbeiten in gewerblich genutzten Gebäuden vollständig...

mehr
Ausgabe 03/2016 Nachschlagewerk und Planungshilfe

Blitzschutz-Leitfaden

Bei OBO Bettermann blickt man auf mehr als 90 Jahre Erfahrung in Sachen Blitz- und Überspannungsschutz zurück. Diese Erfahrung und aktuelle Normen sowie technische Innovationen fließen in den...

mehr
Ausgabe 03/2016

Ohne Leitung und Batterie

Gebäudesystemtechnik mit bidirektionalem Funksystem

Die Liste an Bussystemen und Verbindungstechniken im Wohn- und kommerziellen Gebäudebau ist lang. Der Zubringer-Bus EnOcean wird bei größeren Gebäuden bislang vor allem auf der Sensorikseite...

mehr
Ausgabe 03/2016 Dezentrale Rollladensteuerung

Aktor zur Raumsteuerung

In vielen Gebäuden gehören Beschattungsanlagen zur Standardausstattung. Dabei wird häufig eine individuelle Steuerung in Abhängigkeit von Werten wie Sonnenstand und Temperatur der Jalousien und...

mehr
Ausgabe 03/2016 Fachwissen über Gebäudeschutz

Schulungen zu Sicherheit und Smart Home

Angesichts von über 150.000 Wohnungseinbrüchen legen immer mehr Bauträger und Bauherren schon bei der Planung von Objekten Wert auf die Integration von zuverlässigen Sicherheitssystemen. Welche...

mehr