Rehau bietet mit dem Versorgungsstationsprogramm „Signo Integrale“ zwei Lösungen für die flexible Elektroinstallation. Die freistehende Boden-Standsäule ist ein- oder beidseitig mit...
Busch-Jaeger hat mit dem Raumluftsensor „CO2“ eine Lösung zur Regelung einer bedarfsgerechten Frischluftzufuhr auf den Markt gebracht. Der Raumluftsensor misst aber nicht nur die...
Jeder, der im Neubau oder in der Renovierung plant, will wissen, wie es am Ende aussieht und optisch wirkt – das gilt auch für die Elektroinstallation. Mit dem Designkonfigurator von Gira...
Die vier gängigsten Kanalbreiten 100, 130 und 170 mm sowie die zweizügige 210-mm-Variante des Brüstungskanalsystem „tehalit.BR“ aus PVC in der Bauhöhe 68 mm sind durchgängig mit...
Die „Beleuchtung 2016“ markiert die nennenswerteste Veränderung in der Beleuchtungstechnik seit Glühlampen in den 1960er Jahren von Leuchtstofflampen verdrängt worden sind. Durch die...
Die Energiewende fordert von Unternehmen den effizienten und bewussten Umgang mit Energie. Das Gesetz über Energiedienstleistungen (EDL-G) verpflichtet alle, die nicht als KMU gelten, dazu, ihren...
Systemdecken mit verdeckten oder sichtbaren Tragschienen – auch als Rasterdecken bezeichnet – sind die wohl am häufigsten anzutreffende Deckenkonstruktion in Nichtwohngebäuden. Um für diesen...
Die Serie 1660 der Installationstester von Fluke verleiht Benutzern mehr Kompetenz, da sie schnell und effektiv überprüfen können, ob elektrische Anlagen lokale Normen und Vorschriften einhalten,...
Mit der evangelischen Stadtkirche findet sich ein frisch saniertes Juwel im Herzen der historischen Altstadt von Schorndorf. Mit einer Komplettsanierung und Restaurierung der Innenräume der 1511...
Die Fundamenterdernorm DIN 18014 fordert Verbindungen zur Armierung im Abstand von 2 m. Die einfache, kraftschlüssige Steckverbindung des „Dehnclip“ erlaubt das Verbinden von zwei...