Brandschutz

Weitere spannende Artikel zum Thema Brandschutz finden Sie auch auf der Homepage unseres Supplements BS Brandschutz.

Ausgabe 03/2014

Exklusiver Online-Beitrag: Zentralbahnhof in Den Haag

Lüftung und Entrauchung für ein komplexes Dach

Grundlage und Leitprinzip der Planung des Zentralbahnhofs in Den Haag war, eine vollständig transparente Bahnhofshalle zu schaffen, die von allen Seiten einsehbar und betretbar ist, von der Koningin...

mehr
Ausgabe 03/2014

Lüftung im Sicherheitstreppenraum

Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) sorgen für Rauchfreiheit

Durch den Einsatz einer Rauch­schutz-Druckanlage (RDA) kann auf einen zweiten Rettungsweg verzichtet werden. RDA-Anlagen werden in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie in Hotel- und Industriebauten,...

mehr
Ausgabe 03/2014 tab intern

TGA Fachforum Brandschutz 2013

Der Bauverlag veranstaltete 2013 Fachveranstaltungen zu ausgesuchten Themen. Im vergangenen Jahr fand u.a. eine weitere Reihe „TGA Fachforum Brandschutz“ statt. Im Oktober trafen sich Fachleute...

mehr
Ausgabe 03/2014

Der „Stern von Sendling“

Abläufe mit Brandschutzvorrichtung in ADAC-Zentrale

Im Brandfall sicher Im neuen Gebäude der ADAC-Zentrale in München, bekannt als „Stern von Sendling“, wurden 350 Bad- und 50 Parkdeckabläufe aus Ecoguss verbaut (Bild 1) – einem...

mehr
Ausgabe 02/2014

Brandschutz im Bodenablauf

Fachgerecht von der Planung bis zum Einbau

Technische Vorgaben für Entwässerungsanlagen In Deutschland ist die technische Ausführung von Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden und auf Grundstücken in der DIN 1986-100,...

mehr
Ausgabe 01/2014 Brandschutz

AMEV-Empfehlung BMA 2013

Im Oktober 2013 hat das Bundes­minis­te­rium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) eine neue AMEV-Empfehlung für den Brandschutz eingeführt. Die Empfehlungen „Planung, Bau und Betrieb...

mehr
Ausgabe 01/2014

Belüftung und Brandschutz für U-Bahn

Neubau einer Abstell- und Revisionshalle in Wien

Im Zuge der Erweiterung der Linie U 2 der Wiener U-Bahn in Richtung „Seestadt Aspern“ (zum Projekt „aspern IQ“ siehe tab 10/2013) wurde der Neubau einer Abstell- und Revisionshalle geplant. In...

mehr
Ausgabe 12/2013

Klarheit im Brandschutz

DIBT-Kommentar zu Abstandsregeln für Abschottungen

Praktische Kommentierung der Abstandvorschriften Die Angaben zu den Mindestabständen sind erforderlich, weil bei Unterschreitung dieser Abstände eine (z.T. erhebliche) Verminderung der angegebenen...

mehr
Ausgabe 12/2013 Fachsymposium Haustechnik in Düsseldorf

Sicherheitsaspekte, Trends und Lösungsansätze

Dieses Fachsymposium von ACO Passavant hat sich einen festen Platz in den Terminkalendern von Planern und Architekten gesichert: Durch ihre besondere Kombination aus guter Themenwahl, kompetenten...

mehr
Ausgabe 12/2013

Wartungsverträge für technische Anlagen

3. Februar 2014 / Hamburg Betreiber von Gebäuden und technischen Gebäudeanlagen sind vielfach zum Abschluss eines Wartungsvertrags verpflichtet. Diese Verpflichtung ergibt sich aus den Auflagen...

mehr