Alle Themen

Energiebilanz in gewohnter Planungsumgebung

Mit dem „EcoDesigner Star“ (https://edstarbeta.graphisoft.com) hat die Softwareschmiede Graphisoft eine Softwarelösung entwickelt, die es Architekten ermöglicht, in ihrer gewohnten und...

mehr

Preisträger „Auf IT gebaut“ 2013

Preisverleihung auf der BAU 2013

Die Ergebnisse des Wettbewerbs (www.aufitgebaut.de) können sich sehen lassen: Es wurden insgesamt zwölf Preise in vier Kategorien vergeben. In den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen,...

mehr
Ausgabe 04/2013 Mehr Mitsprache erwünscht

Die TGA-Branche und die Politik

Mit dem ersten „BTGA-Forum für Immobilien, Energie und Technik“ bot der BTGA auf der ISH 2013 eine neue Plattform, die die Themen Immobilien und Gebäudetechnik noch stärker verzahnen soll....

mehr
Ausgabe 04/2013

Das aktuelle Baurechtsurteil

Keine Ein- und Ausbaukosten bei Nacherfüllung im Kaufvertrag

Zur Vorgeschichte Nach § 439 BGB muss der Verkäufer einer mangelhaften Sache Nacherfüllung leisten und die zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen tragen. Das ist problemlos, wenn...

mehr
Ausgabe 04/2013 Strömungstechnisch optimiert

Rohrventilator

Der Rohrventilator „prioAir“ bewegt mit einer strömungstechnisch-optimierten Geometrie bei minimalem Energieaufwand mehr Luft. Die Drehzahl des mit einem EC-Motor mit integrierter Regelelektronik...

mehr
Ausgabe 04/2013 Lüftungskomplettsystem

Weniger Komponenten notwendig

„Valloflex II“ vereint Rund- und Ovalrohr in einem Komplettsys­tem. Durch die exakt aufeinander abgestimmten Rohrquerschnitte und die neuartigen Verbindungselemente lassen sich Rund- und Ovalrohr...

mehr
Ausgabe 04/2013 KWL mit WRG

Mit Steuerungskonzept

Helios hat seine KWL-Produktfamilie überarbei­tet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ­flache „KWL EC 340 D“ für die raum­sparende Deckenmontage sowie die für die stehende...

mehr
Ausgabe 04/2013

Rauchschutz statt Totalschaden

RWA und Sprinkler für Industriehallen

Bricht in einer Industriehalle plötzlich ein Feuer aus, zahlt sich die Investition in eine qualifizierte Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) – projektiert nach den Vorgaben der DIN 18232-2 – aus....

mehr
Ausgabe 04/2013 Bis 90 °C einsetzbar

Wärmemengenzähler

WDV/Molliné bietet den neuen Ultraschall-Wärmezähler „Ultramess N“ an. Dieser wird in den Größen Qn 0,6 bis Qn 2,5 m3/h angeboten. Aufgrund des Ultraschallmessverfahrens so­wie dem Verzicht...

mehr
Ausgabe 04/2013 Flexible Luftausströmung

Deckenkassetten

Mit den „Coadis Line“-Decken­kassetten führt Ciat die bishe­ri­gen Produktlinien dieses Be­reichs in einer Geräteserie zu­sammen. Das „Flexiway“-Kon­zept ermöglicht das einfache...

mehr