Als Schutzfilter kommen üblicherweise zwei Filtertypen zum Einsatz: Da ist der Wechselfilter, bei dem regelmäßig das Filterelement zu tauschen ist. Dann gibt es den Rückspülfilter, bei dem das...
D as Herzstück eines jeden Systems zur Abwärmenutzung ist der Wärmeübertrager. Seine Bauform, seine Größe und deren Integration im vorgegebenen Bauraum bestimmen in der Summe die Effizienz...
Der „Beams“ ist ein Mitglied der Aluminium-Heizkörper-Kollektion von Vasco. Durch individuell austauschbare Accessoires verleiht er Badezimmern einen trendgemäßen Look. Zudem ist er mit...
Eine energiesparende Ergänzung zur modernen Lüftungstechnik ist der vorgeschaltete Luft-Erdwärmetauscher „Terra-Air-home“. Er temperiert und filtert die Frischluft, bevor sie in das...
Nein, das tun Sie natürlich nicht, und Sie meinen, die Gründe dafür lägen auf der Hand …
Mehrfache Treffen im Jahr kosten Sie zuviel Zeit, die Ergebnisse der Verbandsarbeit berühren Sie...
Chirurgische Wahlleistungsstation im St.-Josefs-Hospital Hagen
Seit seiner Gründung durch Pfarrer Philipp Theile im Jahr 1893 als private Krankenanstalt ist das St.-Josefs-Hospital darum bemüht, seinen Patienten einen Aufenthalt in persönlicher Atmosphäre zu...
Komplexe Programmierungsvorgänge sind notwendig, damit Sanitärarmaturen die unterschiedlichen Anforderungen in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden optimal erfüllen. Auf konventionellem,...
Der BTGA wendet sich zusammen mit 30 weiteren Verbänden gegen das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr. In einer gemeinsamen Erklärung macht die...
Das perfekte Zusammenspiel der Teilsysteme muss für zwei Zustände im Gebäude erreicht werden, für den normalen Nutzungsfall sowie für den baurechtlich betrachteten Sicherheitsfall (Bild 1).
Für...
Bei Lüftungsanlagen erfolgt die Luftverteilung durch ein Kanalsystem. Damit einzelne Wohnungen oder Lüftungszonen die passende Luftmenge erhalten, werden diesen meist Volumenstromregler...