Alle Themen

Ausgabe 09/2015 Kommunikation, Datentechnik und MSR schützen

Gasableiter und Dioden

Gerade bei der Telekommunikation und bei der Datenübertragung erwartet der Anwender eine (nahezu) 100 %-ige Verfügbar­keit. Dabei handelt es sich meist um hochkomplexe elektrische Anlagen. Um...

mehr
Ausgabe 09/2015 Heizungswasser filtern

Gegen Schmutz und Schlamm

Anlagen von FTK Filter Technik Kausch können mit einem Hochleistungsmagnetitabscheider nachgerüstet werden. Zwar sind die FTK-Mikrofilterelemente aufgrund ihrer wählbaren und feinen Filterfeinheit...

mehr
Ausgabe 09/2015 Weites Förderspektrum, hoher Durchsatz

Edelstahl-Unterwasserpumpen

Die Brunnenpumpen von DAB in den Abmessungen 6 bis 10“ sind aus Edelstahl gefertigt. Ihr Einsatzbereich umfasst die Förderung normalen Brunnenwassers bis hin zu aggressivem Wasser. Die Förderhöhe...

mehr
Ausgabe 09/2015 Systembroschüre

Vorgehängte, hinterlüftete Fassade

Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF) im System der Knauf-Außenwand mit „Aqua­panel“-Technologie ist ein Er­folgs­modell der zeitgemäßen Fassa­dentechnik. In ihr fließen...

mehr
Ausgabe 09/2015 Kapazitive Touch-Technologie

Visualisierung mit Web-Panel

Saia-Burgess Controls (SBC) hat ein neues „Room Micro Browser Web“-Panel in der Größe 4,3 Zoll mit kapazitivem Touchscreen im Programm. Als Grundlage für die Visualisierung des neuen Panels...

mehr
Ausgabe 09/2015 Hygienespülstationen

Trinkwassernetze in Gebäuden

Mit den auf der ISH 2015 vorge­stellten Hygienespülsta­tionen „HS1“ und „HS2“ hat Mepa ihr Produktange­bot bei Systemlösun­gen für die Trinkwasserhygiene be­darfs­gerecht erweitert....

mehr

Sonnenhäuser werden rentabel

Ergebnisse einer Untersuchung
Dieses Sonnenhaus in Landshut bezieht etwa 80 % des W?rmebedarfs von 68 m2 Solarkollektoren. Das Haus ist eines von neun untersuchten Geb?uden im Projekt HeizSolar.

Das neue Marktanreizprogramm (MAP) für Hausheizungen mit erneuerbarer Energie gibt es seit dem 1. April 2015. Manche aus dem MAP resultierende Folgen werden erst so langsam deutlich. Saniert man etwa...

mehr