Alle Themen

Ausgabe 09/2015

Technisches Facility Management (TFM)

Nachhaltigkeit braucht Querschnittstechniker

Ein Gebäude „erntet“ im Laufe des Jahres genau so viel Ener­gie aus der Umwelt, d. h. aus erneuerbaren Energiequellen, wie es für Heizen, Kühlen, Beleuch­ten, Warmwasser, Pumpen etc. und...

mehr
Ausgabe 09/2015

UdS als Energiemustercampus

Gebäudeautomation als Datenbasis für Verbrauchsvorhersage

„Der größte Teil der Gebäude der UdS befindet sich auf dem Campus Saarbrücken. Im Bestand sind verschiedenste Baujahre und klimatechnische Standards repräsentiert, von Kasernen aus der ersten...

mehr
Ausgabe 09/2015

Umsetzung der EPBD mit neuen Normen

Wonach wird die Kühllast künftig verbindlich berechnet?

Die Berechnung der Kühllast bzw. Heizlast eines Ge­bäu­des bzw. Raumes ist eine we­sentliche Grundlage zur Di­men­sionierung einer Raum­luft­tech­nischen Anlage (RLT-Anlage) und...

mehr
Ausgabe 09/2015

Brandverhalten von Rohrbefestigungen

Ergebnisse aus Grundlagenversuchen mit Montageschienen

Die RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung leistet seit ihrer RAL-Anerkennung im Jahr 2003 umfassende Grundla­genarbeit zu den Themenberei­chen Qualität, Tragfähigkeit, Schall­schutz und...

mehr
Ausgabe 09/2015 Daten aufbereitet darstellen

Dashboard

Unternehmen und Gebäudebetreiber gehen verstärkt dazu über, ihren Besuchern im Eingangsbereich ihrer Gebäude ausgewählte Energie- und Gebäudedaten auf Großbildschirmen anzuzeigen. Das...

mehr
Ausgabe 09/2015 Mit Differenztemperatur-Regelung

Nassläufer-Baureihe

Bei bestimmten An­la­gen empfiehlt sich eine Differenztem­peratur-Regelung, etwa bei Bestandsanlagen ohne Stell­organe, bei Ein­rohr­heizun­gen oder bei Primärkreisläufen mit hydraulischer...

mehr
Ausgabe 09/2015 Daten über Ethernet erfassen

Windsensor

„TX20ETH“ ist ein industrieller Windmesser von Papouch im Vertrieb von Hy-Line Systems. An diesem Windmesser mit integriertem Ethernet Interface können Standard-Windsensoren angeschlossen werden....

mehr
Ausgabe 09/2015 Kompaktwissen Flachdachentwässerung

Entwässerungsfibel

Wissenswertes rund um die re­gel­gerechte Flachdachentwäs­serung fasst die Sita-Ent­wäs­serungsfibel auf 48 Seiten zusammen. Die hilfreich bebilderte Broschüre im handlichen DIN-A5-Format...

mehr
Ausgabe 09/2015 Neue Generation

Flachleitungssystem

Mit der neuen Generation des Flach­leitungssystems „gesis NRG“ erleichtert Wieland Elec­tric die Energieverteilung und Be­leuch­tungs­steuerung in Ge­bäuden. Das System vereint die Vorteile...

mehr
Ausgabe 09/2015

Der neue LVM-Versicherungsturm

Der „Kristall“ von Münster

Konzeption und Architektur Die LVM (Landwirtschaftli­cher Versicherungsverein a.G., Münster) macht sich fit für die Her­ausforderungen des 21. Jahr­hunderts. Der bestehende Ge­bäudekomplex im...

mehr