ATP architekten ingenieure (Wien) gelang es, beim Bau eines neuen 15.000 m2 großen Gebäudes für das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) im dritten Wiener Gemeindebezirk nicht nur eine...
Mit nur 75 mm Außendurchmesser fügt sich der leistungsstarke Druckströmungsgully „SitaDSS Ravana Plus“ auch in schmale Rinnen ein. Sein an die Rinnengeometrie anpassbarer Klebeflansch stellt die...
Die Unverhältnismäßigkeitseinrede im Werkvertragsrecht
Ist ein Werkvertrag mangelhaft erbracht, hat der Besteller regelmäßig einen Anspruch auf Nacherfüllung. Ist die Nacherfüllung jedoch unverhältnismäßig, darf der Werkunternehmer die Leistung...
13. September 2018/Neukirchen-VluynMit einer breiten Themenpalette zu aktuellen Fragen der Klima- und Lüftungstechnik startet Trox am 13. September 2018 „Lüftung und Klima – Das Symposium 2018“. An...
Neben der Mercedes-Benz Arena entsteht derzeit der Mercedes Platz, das vitale Herzstück des dynamisch wachsenden Stadtquartiers entlang der East Side Gallery mitten in Berlin. Auf dem 20.000 m2 großen...
Ein Leserbrief zu einem Beitrag in der tab 7-8/2018
Im Bild 6 ergibt sich keine Änderung der Kühllast nach VDI 2078:1996, obwohl Decke und Fußboden von „sehr leicht“ bis „sehr schwer“ variiert wurden. Bei derart großen Änderungen in der Bauteilschwere...
Ein Leserbrief zu einem Beitrag in der tab 7-8/2018
In dem Diskussionsbeitrag zur Überarbeitung der DIN 18017 Blatt 3 wird auch auf die Regelung eingegangen. Unter anderem schlägt der Autor vor: „Mit einem Feuchtesensor kann die Lüftung geregelt...