Alle Themen

Ausgabe 7-8/2019

Schall im BIM

Vom Schallleistungspegel bis zur BIM-Integration

Der Planung der TGA kommt aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und kürzer werdender Innovationszyklen immer größere Bedeutung zu. Heute macht die TGA ca. 50 % der Baukosten aus. Schalltechnisch problematisch ist dabei besonders die innerstädtische Nachverdichtung mit den resultierenden kurzen Abständen zwischen TGA-Schallquellen und dem nächstgelegenen Immissionsort.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Das Boardinghouse Kapstadtring

Trinkwasser- und Heizkonzepte für verdichtete Wohnformen

Verdichtete Bauweisen, ein hoher Wohnkomfort und ausgeprägte Nutzungsindividualität sind Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Bauwesen. Diese lassen sich mit dezentralen Installationskonzepten...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

BTGA-Gremium mit neuem Vorsitzenden

An der Spitze eines wichtigen Gremiums des BTGA gab es einen Wechsel: Die Mitglieder des Zentralen Sozialpolitischen Ausschusses (ZSPA) wählten Michael Gonzalez Salcedo zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für gebäudeintegrierte Energiesysteme

Simulation und Planung

Die Simulations- und Planungssoftware für gebäudeintegrierte Energiesysteme „Polysun“ von Vela Solaris präsentiert sich noch leistungsfähiger. Windows-Nutzer können nun zwischen einer 32- und einer...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Fulminanter Auftakt der Roadshow

„Viega 360° erleben“ in der Hamburg Messe

Mehr als 1.300 Besucher haben in der Hamburg Messe einen fulminanten Auftakt der Viega-Roadshow „Viega 360° erleben“ genossen. Alle vier Jahre tourt der Systemanbieter direkt nach der Messe ISH mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Die Hitze beherrschen

Klimakonzept für das Technikum

Wo Kunststoffe verarbeitet werden, entstehen in aller Regel hohe Temperaturen, die eine Herausforderung für Menschen und Maschinen darstellen. Um die Hitze sicher zu beherrschen, setzt das Krefelder...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für die bleifreie Trinkwasserinstallation

Rotguss-Werkstoff für Fittings

Der neu entwickelte Rotguss-Werkstoff der Fittings „Rautitan RX+“ bietet alle Rotguss-Werkstoff-Vorteile und ist zusätzlich bleifrei. Für einen optimalen Deckschichtaufbau sorgt ein hoher Zinnanteil;...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für Rohrkreuzungen

Vorgeformter Überbogen

Fränkische erweitert sein „alpex“-Sortiment um einen neuen Überbogen in drei Dimensionen. Sollen Rohrkreuzungen realisiert werden, punktet er mit seiner funktionalen, vorgebogenen Form. In den drei...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Güte- und Prüfbestimmungen für „System Kupferrohr“

Regelwerk für RAL-zertifiziertes Gesamtsystem

Die Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen grundlegend überarbeitet und Mitte Januar 2019 veröffentlicht. Das neue Regelwerk mit dem technischen Stand September 2018 ist...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Elektrotechnik und Gebäudeautomation

Eine hilfreiche und sinnvolle Verbindung

Elektrotechnische Komponenten finden sich in jedem Haus. Zum einen können sie helfen, die Gebäudeautomation zu unterstützen, zum anderen können sie selbst Funktionen davon übernehmen. Doch beide Möglichkeiten werden selten genutzt.

mehr