ecocoach hat eine grafische Lösung für die Gebäudeautomation und das Energiemanagement mit Beckhoff-Technologie entwickelt. Durch das PLC-basierte Automationssystem mit verschlüsselter und sicherer...
Bei der hybriden Kühlung wird die Technik der Nass- und Trockenkühlung in einem Kühlsystem gemeinsam angewandt. Dadurch wird der Vorteil der hohen Kühlleistung der Nasskühlung mit dem Vorteil der...
Der Bundesverband Flächenheizungen und Kühlungen e.V. (BFV) stellte sein Symposium im November 2019 in Würzburg mit dem Schlagwort „#flaechenheizungforfuture“ unter das Banner der Energiewende und...
Der Designklassiker „Bozz“ von Kludi verkörpert in seinem aktuellen Update von 2020 den Purismus einer Armaturenlinie noch deutlicher als bisher. Das Programm für Waschtisch, Wanne und Dusche kommt...
Der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg e.V. (ITGA BW) hatte am 10. März 2020 eine öffentliche Sitzung seines Wirtschaftsausschusses durchgeführt. Die rund 20 Teilnehmer...
Das Deutsche Netzwerk Büro e.V. (DNB) hat mit fachlicher Unterstützung des Luftbefeuchtungsspezialisten Condair Systems GmbH einen 60-seitigen Ratgeber zum Thema Raumklima veröffentlicht. Eine...
Seit 1. März 2020 gilt das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung. Ziel des Gesetzes ist es, neue Fachkräfte für Deutschland anzuwerben. Das ist auch aus Sicht der TGA-Branche zu...
Hygiene ist in vielen sensiblen Bereichen, wie beispielsweise in Krankenhäusern, das A und O. Hier werden insbesondere Produkte benötigt, die funktional, bedienerfreundlich und selbsterklärend sind....
Das Bundesminis-terium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat die Empfehlung „EMA/ÜMA 2019“ (Nr. 153) des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV)...
Die erste Ausgabe 2020 des Fachmagazins „BS Brandschutz“ (www.bsbrandschutz.de), das dieser Ausgabe der tab beiliegt, thematisiert u.a. die Produktnorm für Innentüren, Regeln für Abschottungen sowie...