Unauffällig, aber wirkungsvoll präsentiert sich „UVC SterilVentilation“, ein neues Decken-Einbaugerät zur Verringerung der aerosolbedingten Virenlast im Raum.
Architekten und Ingenieure sollen auch (bau-)rechtlich fit sein, wünschen sich die Bauherren. Mischt sich der Architekt aber zu tief in einen rechtlichen Streitfall, kann er wegen verbotener Rechtsdienstleistungen dem Bauherrn haftbar sein.
Im Rahmen des Online-Panels „Building Technology Experts – die klügsten Köpfe für intelligente Gebäude“ diskutierten Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup, Howatherm Klimatechnik, Robert Oettl, TÜV Süd Advimo...
In Kooperation mit dem FGK hat der BTGA den Praxisleitfaden „Kältemittel. Anwendung der F-Gase-Verordnung für Neu- und Bestandsanlagen“ veröffentlicht. Darin wird gezeigt, wie zukünftig mit...
Mit hydraulischem Abgleich zu optimalen Energieeinsparungen
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten, den hydraulischen Abgleich durchzuführen: mittels Messung oder per Voreinstellung. Mit beiden wird eine zufriedenstellende Systemfunktionalität erreicht.
Um auch kleine Aerosolpartikel bei allen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen wirksam aus der Luft zu filtern, sind H14-Hepa-Filter der Klasse DIN EN 1822 unverzichtbar. Die Wirksamkeit von...
Schon Anfang der 1980er-Jahre formulierte Frithjof Bergmann sein Konzept „New Work“ und forderte einen radikalen Wandel der Arbeitswelt. Der in Sachsen geborene und in den Vereinigten Staaten lebende emeritierte Professor für Philosophie und Anthropologie beschäftigte sich seinerzeit mit einer Antwort auf die Umwälzungen, die die Automatisierungsprozesse in der amerikanischen Automobilindustrie hervorriefen.
Trinkwasserhygiene spielt gerade in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Das betrifft nicht nur die Versorgung Trinkwasser „kalt“, sondern auch das erwärmte Trinkwasser. Erst kürzlich wurde...
Experten sind sich einig, dass während der Corona-Pandemie eine Übertragung von Viren über Aerosole nur mithilfe guter Belüftung oder Luftfilterung in Räumen so gering wie möglich gehalten werden...
GoGaS hat eine neue Generation von gasmotorisch betriebenen Wärmepumpen seines Partners ASIN/Toyota im Angebot. Diese arbeiten grundsätzlich nach demselben Prinzip wie elektrische Wärmepumpen. Mit nur...