Alle Themen

Ausgabe 1-2/2022

DIN EN zu unterirdischen Lagerbehältern unter Verkehrslasten

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) schafft Klarheit

Die Europäische Norm 12285 hat auch in Deutschland die DIN 6608 ersetzt, soweit die Musterverwaltungsvorschrift MVV-TB 2020/1 in den einzelnen Bundesländern eingeführt ist. Dies führt zunehmend zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Für Lüftungszentralgeräte

BIM-Converter

AL-KO-?BIM-Converter?

Die AL-KO Air Technology bietet Partnern und Kunden kostenfrei einen eigenen BIM-Converter für Lüftungszentralgeräte an. Wer bei seinem Projekt auf ein Lüftungszentralgerät von AL-KO setzt, für den...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Elektronisch und wassersparend

Sensorarmaturen

Gründliches Händewaschen ist in Zeiten der weltweiten Covid-19 Pandemie eine bedeutende Hygienemaßnahme, um das Übertragungsrisiko von Viren zu reduzieren. Vor allem in öffentlichen Gebäuden,...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Vertrag oder Akquise – einmal umgekehrt

Das aktuelle Baurechtsurteil

Ob der Architekt oder Ingenieur schon einen gültigen Vertrag hat oder noch unverbindlich im Rahmen der Akquise tätig ist, lässt sich oft schwer abgrenzen. Meistens läuft dann der Planer einer...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Empfehlungen der KRINKO

Waschbecken mit rückwärtigem Abfluss

Eine Veröffentlichung der KRINKO empfiehlt für Neu- und Umbaumaßnahmen in Einrichtungen des Gesundheitswesens den Einsatz von Waschbecken mit rückwärtigem Abfluss. Diese – so die Studie – reduzieren die Umgebungskontamination.

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Herbsttagung ITGA NRW: Baurecht, Politik und das Klima von morgen

Persönlicher Austausch vor Ort

Einen persönlichen Austausch vor Ort, gepaart mit spannenden Themen aus den Bereichen Politik, Recht und Klima, kennzeichneten die Herbsttagung 2021 des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Unterirdische Leitungskanäle im urbanen Raum

Umwelt- und ressourcenschonende Infrastrukturbauwerke
Infrastrukturkanal im Gewerbegebiet Wachau

Im Rahmen einer Online-Konferenz am 10. November 2021 wurde das Thema unterirdische Leitungskanäle im urbanen Raum vertieft. Die Veranstaltung diente im Rahmen eines durch die Deutsche Bundesstiftung...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Für Wohn- und Nichtwohngebäude

Lüftungskonzepte

Software ?L?ftungskonzept Wohnen & Gewerbe 3D Plus?

Das Lüftungskonzept ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeplanung und bei der Realisierung von KfW-Effizienzhäusern erforderlich. Darüber hinaus ist die Erstellung für Neubauten und bei...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Planungshandbuch Wärmepumpen

Neuauflage

Eine vollständig überarbeitete Neuauflage seines Planungshandbuches für „Ecodan“-Wärmepumpen hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Das nahezu 400 Seiten starke Kompendium bietet eine fundierte...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Mit neuen Hebelvarianten

Hybridarmatur

Die vierte Generation der Grohe-„Eurosmart“-Armaturenlinie passt sich an die modernen Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft an. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen findet...

mehr