Alle Themen

Ausgabe 05/2022

Mehr Effizienz durch vernetzte Anlagen

Energetisches Gesamtkonzept für Verwaltung und Produktion

Mit einem Neubau der Unternehmenszentrale in Nordhorn hat die Vrielmann GmbH 2020 mehr Platz und Komfort für die Mitarbeiter geschaffen. Die Gebäudetechnik zum Klimatisieren und Lüften stammt von einem Systemanbieter und ergibt ein energetisches Gesamtkonzept, durch das der KfW-55-Standard erreicht wurde.

mehr
Ausgabe 05/2022

BTGA-Almanach 2022 zeigt Innovationskraft der TGA-Branche

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat Mitte April die 22. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2022 zeigt auf 90 Seiten anschaulich und...

mehr
Ausgabe 05/2022

Lösung mit wenig Platzbedarf für Hotel

Dezentrale Trinkwassererwärmung effizient geplant

Im B&B Hotel am Züricher Flughafen liefern 50 Frischwarmwasserstationen rund um die Uhr warmes Wasser für insgesamt 170 Zimmer. Neben den energetischen Aspekten war die kompakte Bauweise ein Grund, weshalb sich der Totalunternehmer Methabau für diese Lösung entschieden hat. Um den Einbau zu erleichtern wurden zudem alle Steigzonen im Vorfeld vorgefertigt.

mehr
Ausgabe 05/2022

Umstellung auf E-Durchlauferhitzer

Trinkwarmwasserkosten für Mieter bleiben ungefähr gleich

Die Renovierung von historischen Gebäuden ist stets eine Herausforderung, denn es gilt Altes zu bewahren und trotzdem den Erwartungen der Bewohner von heute gerecht zu werden. Die Sanierung der 1928 erbauten Wohngebäude im Berliner Blumenviertel (Hortensien-, Lilien- und Tulpenstraße) und die Umstellung der Warmwasserversorgung auf E-Durchlauferhitzer ist hierfür ein gutes Beispiel.

mehr
Ausgabe 05/2022 Lösung für komplexe Dachstrukturen

Vorzeigeprojekt für PV-Dächer

Der Immobilienentwickler Incept realisiert derzeit mit ZRS Architekten Ingenieure auf 23.000 m² im Berliner Stadtteil Pankow ein neues Wohnkonzept, bei dem 6.700 m2 Dachfläche auf 84 Reihenhäusern mit...

mehr
Ausgabe 05/2022 Digitale Services rund um die Armatur

Datenbox sorgt für Hygiene

Mit neuen digitalen Services vor allem für den öffentlichen und halböffentlichen Bereich will Hansa das Thema Trinkwasserhygiene im Umfeld von Armaturen gestalten: Ab Mitte des Jahres 2022 sollen...

mehr
Ausgabe 05/2022 Zahlreiche Erweiterungen für „Vectorworks 2022”

Leistungssteigerung mit Service Pack 3

Zu den wichtigen Erweiterungen der „Vectorworks Cloud Services“ gehören eine neue Speicherintegration mit „One-drive“, verbesserte Integrationen mit „Google Drive“ und eine direkte Verbindung der...

mehr
Ausgabe 05/2022 Garantieverlängerung auf 40 Jahre

Langlebige PV-Module

Die Powertrust GmbH aus Bremen ist Entwickler von Stromspeichersystemen und Anbieter von Gesamtlösungen für erneuerbare Energien. „Unser Unternehmensfokus ist Nachhaltigkeit – von der Beratung über...

mehr
Ausgabe 05/2022

Luftbefeuchtung verbessert Raumklima

Optimale Luftfeuchte trägt auch zum Gesundheitsschutz bei

Um die Raumluftqualität zu verbessern entschied sich der Softwaredienstleister AOE kurz vor Beginn der Covid-19 Pandemie für die Nachrüstung der Büros mit Direkt-Luftbefeuchtern. Seitdem ist das Unternehmen nicht nur von der positiven Wirkung einer optimalen Luftfeuchte überzeugt, sondern sieht den Gesundheitsschutz übergeordnet als eigenständigen Unternehmenswert.

mehr
Ausgabe 05/2022 Digitalbau 2022

Marktplayer für Softwarelösungen treffen sich

Der Ausblick auf die zweite Ausgabe der Digitalbau, die vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Köln stattfindet, ist vielversprechend: Mit über 280 Firmen, darunter 50 Start-ups, liegt die...

mehr