Alle Themen

Ausgabe 7-8/2022 Damit kaltes Wasser auch kalt bleibt

Kaltwasserhygiene im Hochsommer

Zur Realisierung einer Kaltwassertemperatur < 25 °C begegnet man den steigenden Temperaturen in Gebäuden und im Wassernetz oft mit einer erhöhten Frequenz temperaturgeführter Spülmaßnahmen. Die...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Hydraulischer Abgleich und Sensortechnik inklusive

Digitale Heizungssteuerung

In den meisten Haushalten, öffentlichen Gebäuden und der Industrie ist derzeit Sparen angesagt: Egal ob für Heizöl, Gas, Strom oder Benzin – die Energiepreise sind so hoch wie noch nie. Der...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Thermischer Abgleich der Warmwasser-Zirkulation im Bestand

Elektronisches Ventil sorgt für Hygiene

Für den Erhalt der Trinkwassergüte muss das Wasser in zirkulierenden Trinkwasser-Installationen überall mindestens eine Temperatur von 55 °C haben. Um das selbst in Bestandsanlagen zu ermöglichen, hat...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Diskrete Regenrückhaltung

Modularer Aufbau vereinfacht Planung und Montage

In Velden an der Vils entsteht eine moderne Produktionsstätte für den Bau von Schaltschränken. Im Herbst 2022 soll das Werk in Betrieb gehen. Auf dem Werksgelände wurden drei unterirdische...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Wärme, Kälte und Entfeuchtung

Effizienz-Forum 2022 in München

Nach Lockdown & Co war ein großes Interesse an Präsenzveranstaltungen zu erwarten und so konnten Jochen Hornung, CEO der Engie Refrigeration GmbH, und Christian Bremer, Geschäftsführer von Condair,...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Betonkernaktivierung in der Praxis

Planungs- und Ausführungsaspekte zur Flächentemperierung
Querschnitt durch eine BKT

Geschossflächen für Heiz- und Kühlzwecke zu nutzen, am besten mit einem System, ist sehr effizient. Ein wesentliches Element dafür ist die Betonkernaktivierung. Die Planung und Ausführung sollte...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Digitalisierung eines Hochhauses

IoT-Plattform mit zentralem Dashboard

Via intelligenter Datenerhebung, darauf basierender Datenanalyse und den daraus resultierenden Handlungen lassen sich Gebäude effizient und nachhaltig bewirtschaften. Ein Beispiel dafür ist ein...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Hohe Strahlungsleistung und gute akustische Eigenschaften

Material sparende Heiz- und Kühldecken

Die Spezialisten für Raumtemperierung und Raumakustik haben ihr Fachwissen zusammengetragen und ein innovatives System entwickelt. „Ecophon Solo Matrix Celsius“ verbinde leistungsstarke...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Alternativen beim Kalkschutz

Gespräch mit einem TGA-Fachplaner

Planungsvorgaben von Bauherren und Auftraggebern sind meist technisch begründet, manchmal aber auch dem Umstand geschuldet, dass nur wenig oder keine Kenntnisse über Alternativen zu bewährten...

mehr
Ausgabe 7-8/2022 Messe zeigt Konzepte u.a. für Smart Cities

Light + Building 2022

Die Herausforderungen der Zukunft wie Urbanisierung und Klimawandel können nur mit zukunftsweisenden Konzepten und innovativen Ideen gelöst werden. Smart Cities sind dabei keine Vision mehr, sondern...

mehr