Alle Themen

Ausgabe 01/2009

Aktualisiertes Auslegungsprogramm

Das Schako-Auslegungsprogramm wird zur detaillierten Berechnung eines bestimmten Produkttyps in der Planungsphase eines Projektes genutzt. Seit der Einführung des aktuel­len Auslegungsprogramms...

mehr
Ausgabe 01/2009

Ausschreibungstext- und CAD-Manager

Mit dem Ausschreibungstext- und dem CAD-Manager bietet Heinze zwei neue Lösungen, um Arbeitsprozesse in der Ausschreibung und bei der Erstellung von Konstruktionszeichnungen weiter zu verbessern....

mehr
Ausgabe 01/2009

Energieberater Plus 18 599

Mit dem „Energieberater Plus 18 599“ bietet das Softwarehaus Hottgenroth/ETU ein Instrument zur energetischen Pla­nung und Bewertung von Ge­bäuden gemäß DIN V 18 599. Die Software...

mehr
Ausgabe 01/2009

Lüftungssoftware

1983 entstand in enger Zusammenarbeit mit der Firma Sulzer Winterthur (heute Axima) das erste Kanalnetzprogramm der mh-software. Nach mehreren Zwischenstufen wurde mh-KanCALC 2007 dahingehend...

mehr
Ausgabe 01/2009

TGA-Ausschreibungstexte aus dem Internet

Die technische Gebäudeausstattung muss grundsätzlich zwei Kriterien erfüllen: den Lebens- und Arbeitsraum möglichst energie­sparend und umweltschonend gesund und behaglich zu gestalten. Laufend...

mehr
Ausgabe 01/2009

Visualisierungssoftware

Die Visualisierungssoftware VisiWinNet 6.2 bietet eine Reihe neuer Funktio­nen und Merkmale, die die Rea­li­sierung mo­der­ner Visualisierungssysteme noch einfacher machen und be­schleunigen. Zu...

mehr
Ausgabe 01/2009

Produktprogramm in Planersoftware

Bei der täglichen Arbeit von TGA-Fachingenieuren leistet eine Pla­nersoftware hilfreiche Unterstüt­zung. Honeywell GmbH, Haustechnik hat seine Produktdaten aus den Bereichen Wasser und Wärme in...

mehr
Ausgabe 01/2009

Tageslichtplanung für nachhaltige Beleuchtungskonzepte

Eine gut geplante Tageslichtbeleuchtung ist die Voraussetzung für attraktiv gestaltete Innenräume und nutzergerechte Sehbedingungen. Die Mitgliedsunternehmen des FVLR (Fachverband Tageslicht und...

mehr
Ausgabe 01/2009

Lösungskonzepte für die Zukunft

Unter dem Motto „Mittelstand und effiziente Energietechnik mit erneuerbaren Energien“ trafen sich im November 2008 rund 220 Teilnehmer in der Aula der Roth Werke in Dautphetal zum Forum...

mehr
Ausgabe 01/2009

Trends zu Märkten machen

Müssen neue Wege gefunden und beschritten werden, um Einfami­lien­hausbesitzer und Wohnungsunternehmen für eine Badsanierung zu gewinnen? Dieser und ähnlicher Fragen gingen rund 100 Vertreter der...

mehr