Nach jüngsten Beurteilungen blicken mittelständische Unternehmen wieder optimistischer in die Zukunft. Sie unterscheiden sich darin deutlich von den...
Die Förderlandschaft für Modernisierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesregierung günstig wie nie zuvor, die Potentiale für die...
In einer zehnteiligen Serie, die in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Tageslicht und Rauchschutz e.V. (FVLR) entstand, erläutern Experten die Inhalte...
Klimatechnik ist eine besondere Herausforderung an Museen. Hier werden Kunstwerke präsentiert, deren unversehrte Erhaltung unbedingte Schutzmaßnahmen...
2. bis 5. September 2009 Dortmund Vor 40 Jahren wurde die heutige Fachmesse „Elektrotechnik“ unter dem Titel „Nachmesse für Elektroinstallateure“ aus...
Die Solarpumpengruppe „PrimoSol 130-4“ von Afriso wird in eigensicheren geschlossenen Solarthermieanlagen eingesetzt und verbindet den Solarspeicher...
Die SYR Hans Sasserath & Co. KG hat ihr Programm an Kombi-Armaturen zur automatischen und sicheren Befüllung von geschlossenen Heizungsanlagen um die...
GEP Industrie-Systeme bietet vor dem Hintergrund ungeprüfter, minderwertiger Billigarmaturen hochwertige Schlauchanschlussventile in Rotguss für den...
Die Pelletskesselserie „VarioWin“, jüngste Entwicklung von Windhager, wird als Etagen- oder Heizraumlösung angeboten. Mit einem Leistungsbereich von...
Die Beliebtheit von Holzpellets als Energieträger nimmt stetig zu. Durch die niedrigen Abgastemperaturen kann es aufgrund der Modulationstiefe bei den...
Komfort mit Sicherheit – unter dieser Prämisse stand die Konzeption der Wanne „Divina“. Mit einem Sitz, der bodengleich in der Wanne versenkt und für...
Bei der Ausführung bodengleicher Duschen muss einerseits den unterschiedlichen bauseitigen Gegebenheiten Rechnung getragen werden, zum anderen müssen...
Die Steigerung der Energieeffizienz geriet aufgrund zunehmender Risiken in der Verfügbarkeit von Energieträgern, tendenziell steigender Energiepreise und der anhaltenden Diskussion um CO2-Emissionen...
Raum- und Gebäudeautomation werden als eine Möglichkeit gesehen, den Betrieb von Gebäuden effizienter zu gestalten, auch energieeffizienter. Doch die...
Gerade in größeren Liegenschaften ist das Vorhandensein mehrerer (unterschiedlicher) Systeme der Gebäudeautomation möglich. Durch ein übergeordnetes...