Hottgenroth: Add-On „Wärmepumpen-Berater“

Vereinfachte Planung und Beratung

Der „Wärmepumpen-Berater“ unterstützt die Auswahl einer passenden Wärmepumpe im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen.
Bild: Hottgenroth Software

Der „Wärmepumpen-Berater“ unterstützt die Auswahl einer passenden Wärmepumpe im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen.
Bild: Hottgenroth Software
Der Einsatz von Wärmepumpen ist eine Möglichkeit, um die Energieeffizienz von Bestands- und Neubauprojekten zu steigern. Die Hottgenroth Software AG hat ihre neue Software-Erweiterung zur Wärmepumpen-Beratung bereits auf der ISH vorgestellt. Nun ist die Software veröffentlicht. Das Add-On „Wärmepumpen-Berater“ ermöglicht es den Nutzern, eine Erweiterung Ihrer Tätigkeiten effizient durchzuführen und mehr Leistungen anbieten zu können. Die Erweiterung ist für zwei Software-Anwendungen der Hottgenroth Gruppe nutzbar: dem „Energieberater“ und „Optimus“. Die Neuentwicklung unterstützt die Auswahl einer geeigneten Wärmepumpe im Rahmen von energetischen Sanierungsmaßnahmen. Das Add-On legt Wärmepumpen auf Basis einer Heizlastberechnung nach DIN 12831 aus. Die Auslegung erfolgt nach VDI 4645. Eine passende Wärmepumpe kann aus dem integrierten Produktkatalog ausgewählt werden. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verdeutlicht zu erwartende Einsparungen und erweitert die Beratungsleistungen von Energieberatern und ausführenden Gewerken.

Hottgenroth Software AG

50829 Köln

Tel.: 0221 709930

info@hottgenroth.de

www.hottgenroth.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025 Hottgenroth: Halle 8, Stand A39

Beratung zur Auslegung von Wärmepumpen

Das Kölner Softwarehaus Hottgenroth/ETU stellt in Halle 8, Stand A39 auf einer Fläche von 300 m² Soft- und Hardwareprodukte für Handwerk und Planer vor und und lädt zu Gesprächen und...

mehr
Ausgabe 04/2018 Mit integriertem Sanierungsfahrplan

Energieberater

Hottgenroth/ETU Software hat den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) des BAFA als Instrument zur Beratung in die aktuellen Versionen des „Energieberater Professional“ und „Energieberater...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Unterstützung für energetische Planung und Beratung

Software für das neue GEG

Mit Inkrafttreten des Gebäude­energiegesetzes müssen Ener­gieberater, Architekten und Planer den Anforderungen entsprechend angepasste Software einsetzen. Kunden mit Software-Pflegevertrag für...

mehr
Ausgabe 01/2009

Energieberater Plus 18 599

Mit dem „Energieberater Plus 18?599“ bietet das Softwarehaus Hottgenroth/ETU ein Instrument zur energetischen Pla­nung und Bewertung von Ge­bäuden gemäß DIN V 18?599. Die Software ermöglicht...

mehr
Ausgabe 02/2012

effizienz.forum 2012 – Gebäude-Energieberater-Forum

2. März 2012 / Freiburg Spannende Themen und viel Gesprächsstoff bietet die eintägige Veranstaltung in Freiburg. Speziell für praktizierende Energieberater werden Themen zur aktuellen Situation...

mehr