Serielles Bauen

18. September 2019/Hamburg

Bietet serielles Bauen Perspektiven für kostengünstiges und energieeffizientes Bauen? Dieser Frage geht das Fachforum nach. Anhand von Projektbeispielen, wie z.B. einer Modernisierung mit Modulbauteilen in der Wohnungswirtschaft nach Energiesprong-Ansatz, beleuchten die Vorträge unterschiedliche Konstruktionsansätze und die Praxistauglichkeit des seriellen Bauens.

www.zebau.de/fortbildung/serielles-bauen/

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

Serielles Sanieren mit Energiesprong

Ein Verfahren aus Holland etabliert sich in Deutschland

Deutschland hat sich mit der Energiewende viel vorgenommen: Bis 2045 soll das Land klimaneutral sein. Eine große Herausforderung ist das nicht nur für Industrie, Verkehr und Energiewirtschaft,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Heiztechnik für den Energiesprong

Wärmepumpen-Module fertig montiert zur Außenaufstellung

Wohnraum ist teuer und im Falle einer Sanierung soll die Zeit der eingeschränkten Nutzung möglichst gering gehalten werden. Nach dem bisherigen Vorgehen wird jedes Sanierungs- und auch Neubauprojekt...

mehr