Nachtragsmanagement

16. und 17. Februar 2016/Ostfildern-Nellingen


Im Seminar wird vermittelt, wie die Nachträge und Bauzeitverlängerungen von Anfang an aufbereitet, angemeldet und durchgesetzt werden. Den Seminarteilnehmern wird systematisch aufgezeigt, wie das Nachtragsmanagement aufgebaut ist und wie man sich verhalten muss, um das Nachtragsthema durchzusetzen.

Technische Akademie Esslingen, 73760 Ostfildern, +49 711 340080, , www.tae.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2017

Nachtragsmanagement

20. und 21. Februar 2018/Ostfildern-Nellingen Im Seminar wird vermittelt, wie die Nachträge und Bauzeitverlängerungen von Anfang an aufbereitet, angemeldet und durchgesetzt werden. Den...

mehr
Ausgabe 03/2015

Nachtragsmanagement

16. April 2015/Ostfildern-Nellingen Die Baubeteiligten lernen, ihre Rechte zu sichern, ihre Ansprüche durchzusetzen, Gefahren der Übervorteilung zu erkennen und ihnen zu begegnen. Dazu umfasst das...

mehr
Ausgabe 01/2017

Nachtragsmanagement

14. und 15. Februar 2017/Ostfildern-Nellingen Im Seminar wird vermittelt, wie die Nachträge und Bauzeitverlängerungen von Anfang an aufbereitet, angemeldet und durchgesetzt werden. Den...

mehr

Bau-Weiterbildungsangebote der Technischen Akademie Esslingen 2025

Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen,...

mehr
Ausgabe 04/2016

Projektmanagement

12. und 13. April 2016?/Ostfildern-Nellingen Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmern Handlungsempfehlungen und...

mehr